Der Verein Labyrinthus und die Pfarre Freistadt luden von Mai bis Ende Juli 2020 wieder jeden Freitag um Punkt 12 Uhr in die Stadtpfarrkirche ein.Die…
Die Seherin Kassandra steht im Zentrum des Mythos vom Trojanischen Krieg. Obwohl sie die Gabe besitzt, nahendes Unheil zu prophezeien, kann sie es nicht verhindern.…
Ernst Hager im Gespräch mit dem Künstler Martin Staufer über seinen Zugang zur Kunst, seine Arbeitsweise und seine aktuelle Ausstellung „Fünfundzwanzig Landschaften“, die im Oktober…
Canta Rasim nimmt Sie mit in den Süden Frankreichs. Sie hören okzitanische Musik aus dem Languedoc vom Sänger und Komponisten Patric, vom Trio Flamen’Oc und…
Ein musikalischer Streifzug von der Apartheid zur vermeintlichen Normalität. Machen Sie sich mit Gerhard Woratschek und Hans Bergthaler auf den Weg mit musikalischer Begleitung. Paul…
Diesmal hat Erwin Zeinhofer aus dem Museum Pregarten einen Gast, der seine Texte gleich selbst mitbringt. Der Autor und Schauspieler Prof. Günter Giselher Krenner liest…
Anita Gstöttenmayr, Obfrau vom Hafnerhaus in Leopoldschlag, gibt zunächst einen Einblick in die Kulturgeschichte der Keramikerzeugung und erläutert den Weg vom Lehm bis zum fertigen…
Einen Wind spürt man und kann ihn auch vertonen. Dem blinden Musiker Otto Lechner ist das mit Bora vorzüglich gelungen. Der Film – Bora –…
Unter dem Titel „My heart will go on“ empfängt sie der Zauber keltischer Harfenmusik und mit dem Album „Egidio Romualdo Duni“ entführen Sie die beiden…
Stoffe übten immer schon eine besondere Anziehungskraft auf Karin Atzelsberger aus – so viele Muster, Farben, Strukturen und Materialien. Als Kind stöberte sie gerne durch…
Rainer Sigl spielt zum vierten Mal Musik aus Videospielen – diesmal geht die akustische Reise von Amon Tobin über Hidden Orchestra und Apocalyptica hin zu…
Inmitten von Absagen und Einschränkungen merkt man schnell, welchen Stellenwert Kunst und Kultur haben. Deshalb wird auch das Festival der Neue Heimatfilm 2020 (sofern es…
In der neuen Sendereihe „Schwein gehabt“ gestaltet von Hans Bergthaler werden folgende Redewendungen aus unserem Sprachgebrauch auf ihre Herkunft und Bedeutung hin untersucht: Am Hungertuch…
Petra Mühlberger ist im Mühlviertel aufgewachsen, lebt und arbeitet in Wien. Die Verbindung von Design, Kunst und Sozialem und die Begeisterung für Kunsthandwerk begleitet sie…
Sommer, Sonne, Strand und Meer. SISSIKUSS SONNENDECKS bringen feinste Ibiza Summer Vibes direkt nach Hause. Mixed & Selected by KAISER FRANZ DISCO. Kurt Weglehner ist…