In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“, steht der Herbst 2023 im Mittelpunkt. Eleonora Traxler erzählt Geschichten vom Leben auf dem Lande. Diesmal: Verloren…
„Der Raubmörder Grasel. Und der Rest der Familie.“ Wer kennt ihn nicht – den Johann Georg Grasel? Dem Sohn eines Tierkadaververwerters wurde schon von seiner…
Gunther A. Grasböck hat sich mit Autor Klaus Wieser zu einem Sommergespräch am Pichlingersee getroffen.Denn: Ein Sommer ohne Literatur ist nicht der Rede wert! Sendezeit:…
Das Gedenkdienstkomitee Gusen gestaltet die Augustsendung (2023) zur Reihe „Spuren der Erinnerung“. Martha Gammer, Rudolf Haunschmied und Bernhard Mühleder berichten über aktuelle Projekte des Vereins…
»Da Sigl Mandi is halt drüben blieben!« Fast 30 Jahre nach dem Verschwinden eines jungen Fluchthelfers aus Reichenthal im Mühlviertel werden in Vyssí Brod, auf…
Der Kultursommer in Freistadt wird auch vom Festival Theaterzeit eingeleitet. Den Startschuss zur Festivaleröffnung in der Messehalle Freistadt, liefert die diesjährige Uraufführung DER VERLORENE SOHN:…
In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“, steht der Sommer im Mittelpunkt.Eleonora Traxler erzählt Geschichten vom Leben auf dem Lande. Diesmal: Am A. .vorbei,…
Zum Abschluss des Lesezyklus mit Texten von Gertraud Klemm spricht Gunther Grasböck mit der Autorin. Einstündiges Gespräch mit Gertraud Klemm, aufgezeichnet am 24. April in…
Menschen schlagen einen Weg ein und landen auf anderen Pfaden. So auch Jutta Leskovar, Archäologin und jetzt Romanautorin. Durch die Sendung begleitet sie Uli Atteneder…
Plinius berichtet Tacitus vom Tod seines Onkels, der beim Ausbruch des Vesuvs umgekommen ist. Das Thema der Wortgeschichte: Enthusiasmus. Vergil berichtet von glücklichen Bauern und…
Komödie mit Gesang von Johann Nestroyvon Freitag 23. 06. 2023 bis Sonntag 16. 07. 2023 20:00 in der Bruckmühle Pregarten. Geheimnisse, Missverständnisse und Verwechslungen bieten…
Heureka! Die Quintessenz lautet: Aus der Mücke keinen Elefanten machen! Wer Eulen nach Athen trägt, bekommt nicht automatisch den Löwenanteil. Wer in Wolkenkuckucksheim wohnt, muss…
„Der Feminismus hat die Rechnung ohne die Geilheit gemacht“Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman „Einzeller“ das, was vom Feminismus…
In einer zweiteiligen Sendereihe spricht Eva Schermann mit dem Autor und Psychotherapeuten Dr. Konrad Peter Grossmann über sein literarisches Schaffen. Konrad Peter Grossmann wurde 1958…
Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman, mit dem Titel „Einzeller“, das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Das Fazit: Solange…