Daniela Aistleitner, bfi Kurskoordinatorin, stellt den Kurs „Karriere/digital – IT-Kompetenzen & Karriere-Coaching für Frauen“ vor. Wer kann Teilnehmen? Alle Frauen, die ihre digitalen Grundkompetenzen verbessern…
In dieser Sendung wird über den Kurzfilm „Ich auf Knopfdruck gesprochen“ – ein 33-minütiger Film über Identität, den Druck, sich zu verstellen, und den Mut,…
Zu hören eine Podiumsdiskussion mit Clemens Appich, Astrid Mager und Magdalena Taube. Sie fand am 21. März 2025 im Wissensturm Linz statt. Die Diskussion war…
Ein Vortrag von Astrid Mager mit dem Titel: „Offene Daten – öffentlicher Wert?“. In ihrem Vortrag hielt sie ein Plädoyer für kollaboratives Vorgehen in der…
Ein Vortrag von Clemens Apprich mit dem Titel: „Datendiskriminierung –zum Filtern von Mensch und Maschine“. Clemens Apprich ist Leiter der Abteilung Medientheorie und des Weibel…
Ein Vierteljahrhundert nach der Angelobung von Schwarz-Blau 1 im Februar 2000 richten diefünf Freien Radios und DORFTV in OÖ einen deutlichen Appell an die Koalitionsverhandler.…
Ein Nachtwächter für den Silvesterabend 2024. Mit tiefsinnigen philosophischen Betrachtungen zum Jahresende, Rück- und Ausblicken, sowie passender Musik, um die langweiligen Stunden bis zum großen…
Eine Sendung über den zunehmenden Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf kreative Schaffensprozesse