Der Freistädter Musiker und Liedermacher Christoph Wolf plaudert über seine Musikprojekte und spielt Songs daraus. Neben Einblicken in die Arbeit mit Pink Glasses hören wir,…
Gewöhnlich wird Willkommen im MÜK von Margit Kasimir moderiert, diese Woche begrüßt Sie jedoch Martina Leopoldseder in der Sendung und aus ihrem Home Recording Studio.…
Corona hat auch I-Punkt erwischt und so muss nach knapp 100 Sendungen zum ersten mal eine Sendung im Heim“Studio“ produziert werden. Gespielt wird Punkrock ausschließlich…
Auf der Suche nach dem Soundtrack für alle, die sich nach den Weiten der Welt sehnen, erzählt der Singer-Songwriter Yunger Geschichten über das Reisen und…
Die Gemischte Platte kommt heute aus der Studiokantine vom 9er-Block. Freut euch auf zwei Stunden Quarantäneprogramm zusammengestellt und moderiert von DJ Max Cady. Sendezeiten:Do, 2.4.…
Die positive Seite der Isolation: bei uns im FRF entstehen gerade einige neue Formate, beispielsweise eine neue Sendereihe von Peter Guschelbauer, die heute Freitag, 27.3.…
Emma Rivers ist eine junge Frau mit einer großen Leidenschaft zum Singen. Angefangen hat Emma als kleines Mädchen, als sie die legendäre Whitney Houston bewunderte.…
I’m a model anarchist,A punk rock existentialist,Who wants to make the whole world feminist… Singt die all female Band „Bad Cop Bad Cop“ in ihrem…
Frauen-Schwerpunkt in i-Punkt I’m a model anarchist,A punk rock existentialist,Who wants to make the whole world feminist… Singt die all female Band „Bad Cop Bad…
Diesmal mit einer Frauenpower-Special Sendung! Zu Gast bei DJ Max Cady sind Jennifer Lederer, Sendungsgestalterin von „soundtrack of my life“ und die FRF-Musikredakteurin Claudia Prinz.…
Im März: 44 Stunden Frauenpower von Powerfrauen.Mo-Fr, 16:00-18:00 Musik aus Ö widmet sich den ganzen März ausschließlich Musik von österreichischen Musikerinnen. Ausgewählt von Musikredakteurin Claudia…
Akustikgitarre ist ein alter Hut. Fad eigentlich, kennt jeder. Mit perkussiver Fingerstyle Gitarre wird es aber schnell spannend. Christian Feurer läßt seine Melodien mit Rhythmus…
Pia klärt in ihrer ersten Sendung „Piawillteachyouhowtorock“ gleich am Anfang wichtige Fragen: Woher kommt die Metalszene? Welche unterschiedlichen Substile gibt es? Welche musikalischen Merkmale gibt…
Liebe Zuhörer*innen, ihr hört eine Wiederholung eines Cafe Mulatschags vom 5. Dezember 2018. Einer Sendung, die für mich, eurem SchikiBaba, von besonderer Bedeutung ist. Weil,…
Mo 12:00 (WH: Di 20:00 und Sa 13:00) In der neuen Sendereihe AUSTROklang stellt Gerhard Woratschek unbekannte Perlen der österreichischen Musik von den 1950igern bis…