
Freitag, 28.11. von 8:30 bis 17:00 UhrBundesweit in allen 14 Freien Radios ON AIR … sind auch heuer wieder die SchülerInnen des Medien Kreativ Zweiges…

Renaissance der Atomkraft? Sieht nicht so aus!

Am Donnerstag, den 16.Oktober 2025 feierte der EBF sein 20 Jähriges Jubiläum – mit dabei waren viele Ehrengäste aus der Gemeinde-, Landes- und Bundespolitik. Gemeinsam…

UMA-Fachdialog: „Agenda 2030“ In dieser Sendung hören Sie die Aufzeichnung eines Vortrags von dem Online-Fachdialog zur Agenda 2030 vom 24.09.2025. Der Fachdialog wurde durchgeführt von…

Wir senden einen Mitschnitt des Festakts zum 20-Jahr-Jubiläum des Energiebezirks Freistadt, der am 16. Oktober 2025 im Färberwirt in Bad Zell gefeiert wurde. Es wird…

In dieser Sendung hören Sie die Aufzeichnung zweier Vorträge von dem Online-Fachdialog zum Thema Bodenschutz. Der Fachdialog wurde durchgeführt von der Umwelt Management Austria. Mit…

Ein Vortrag von Nachhaltigkeitsforscher und Klimapsychologe Thomas Brudermann über Nachhaltigkeit, Psychologie und Ausreden beim Klimaschutz.

Der Herbst bietet noch eine Fülle an Obst und Wildobst und auch im Gemüsegarten gibt es noch allerhand zu ernten. Es beginnt auch die Zeit…

EU-Post: Abweisung der Klage Österreichs gegen die atomverseuchte Taxonomie-Verordnung; Rechtsprechung in Sachen Verletzung des Beihilferechts durch Ungarn beim Bau des AKW Paks – Österreich bekommt…

Vielseitiges Gehölz – verzaubert zu jeder Jahreszeit.

Warum wir die Klimakrise auch mal mit einem Lächeln angehen sollten: Autor Roger Hackstock erklärt, wie Humor und Leichtigkeit uns beim Klimaschutz weiterbringen – statt…

Unser Studiogast Aron Vrtala ist den Hörern kein Unbekannter. Was ihn – und natürlich auch uns – in seiner Eigenschaft als IT-Fachmann beschäftigt, ist der…

Ein weiteres Mal zu Gast in unserer AUSgestrahlt Sendung ist Charlotte Wurm. Sie ist 13 Jahre, besucht das Gymnasium Freistadt und interessiert sich sehr für…

Abfallvermeidung und Mülltrennung sind Themenfelder die neben vielen weiteren Umwelt- und Sozialaspekten auch stark mit dem Klimaschutz zu tun haben, denn Ressourcenschonung ist einer der…

In dieser Folge lernen wir Sylvia Steininger kennen – neue KEM- und KLAR!-Managerin im Mühlviertler Kernland und Teil des EBF-Teams. Sie spricht über ihren Einstieg…