Das Thema dieser Sendung ist der Online-Vortrag „Solare Revolution“ von Robert Höller von der FH Oberösterreich. Der Vortrag wurde im Rahmen der Vortragsreihe Lectures for…
Bernhard Schwab führte ein Interview mit der Historikerin und Autorin Marion Wisinger zum Thema Argumentationsstrategien gegen das Leugnen wissenschaftlicher Fakten in Bezug zur Klimakrise, zur…
Das Thema der heutigen Sendung ist das Webinar „Verkehrswende – ein Manifest“ vom Verkehrsexperten Winfried Wolf. Das Webinar wurde von der Initiative „Verkehrswende Jetzt„, von…
Zu Gast beim Anti Atom Komitee ist heute Jan Haverkamp, von greenpeace international. Der Holländer ist ein Urgestein der Anti Atombewegung in Europa aber auch…
Bernhard Schwab führte ein Interview mit Florian Wagner zum Thema Europäische Kreditinitiative. Die an den deutschen Bundestag gerichtete Petition will eine Perspektive aufzeigen, wie ein…
Das Thema der heutigen Sendung ist die Podiumsdiskussion „Gut zu Fuß in der Nachbarschaft und nachhaltiger Transport“. Die Podiumsdiskussion fand im Rahmen der Fußgängerkonferenz am…
Obwohl sich immer mehr Menschen vegan ernähren und dabei auf tierische Produkte verzichten, existieren rund um diese Lebensweise zahlreiche Mythen. In dieser Ausgabe von Energiegeladen…
Das Thema der heutigen Sendung ist der Online-Vortrag „Wie Verkehr funktioniert“ vom Verkehrsforscher Hermann Knoflacher. Der Vortrag und die anschließende Diskussion wurde von MoVe iT,…
Das Thema der heutigen Sendung ist der Online-Vortrag „Ausreden und Verleugnung in der Klimapolitik:Ein Fakten-Check“ von Reinhard Steurer vom Institut für Wald-, Umwelt-und Ressourcenpolitik an…
Bernhard Schwab führte zum Thema Gegensatz Neoliberalismus vs. Klimaschutz ein Interview mit Matthias Strolz, Gründungsmitglied und von 2012 bis 2018 Bundesparteivorsitzender der NEOS. Teil 1…
Barbara Huterer, Kim Aigner und Maria Peer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit der Frage, wie man…
Das Thema der heutigen Sendung ist der Online-Vortrag „Zwischen Alarmismus und Beschönigung: Klimakommunikation“ von Sybille Chiari vom Zentrum für globalen Wandel an der BOKU Wien.…
Am 23. September 2020 fand in den Räumlichkeiten des OÖ. Presseclubs eine von der entwicklungspolitischen NGO Südwind organisierte Konferenz mit dem Titel „Migrationsklima: Die Medien…
Bernhard Schwab führte ein Interview mit Maria Schachinger, Bodenschutz-Sprecherin des WWF. Unter anderem haben wir über die Novellierung des Raumordnungsgesetzes in Oberösterreich, die historische Entwicklung…
Diese Sendung der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ beschäftigt sich mit der neuen Klima-Allianz Oberösterreich. Initiiert wurde die Klima-Allianz OÖ von den Parents for…