Der Energiebezirk Freistadt (EBF) ist seit kurzem auch Träger der KLAR!-Freistadt und beschäftigt sich verstärkt mit Klimawandelanpassung. Auf der Straße und an den Stammtischen vernimmt…
Die oberösterreichischen und niederösterreichischen Anti Atom Organisationen kämpfen gemeinsam mit Unterstützung von über 400 Gemeinden gegen den Atomausbau in Tschechien und die Errichtung eines grenznahen…
Der Bedarf an Grund und Boden scheint in Österreich unermesslich. Das Ackerland, der Boden auf dem wir unsere Nahrungsmittel pflanzen können, der Wasser aufnimmt und…
Diesmal geht es um nachhaltige Ressourcennutzung, sparsamer Einsatz erneuerbarer Energieformen und um zukunftsfähige Energieversorgung im Bezirk Freistadt. Der Verein „Energiebezirk Freistadt“ ist daran maßgeblich beteiligt,…
AUSgestrahlt, die Sendung des Anti Atom Komitee bringt im April: Stromanbieterwechsel auf echten Ökostromanbieter. Aktuelles zur Endlagersuche in Tschechien: Von neuen Lokalitäten wurden nun vier…
In dieser Folge der Sendereihe befasst sich Josef Limberger, Obmann des Naturschutzbund Oberösterreich mit seinen Studiogästen, den Moorexperten Mario Pöstinger und Christian Schröck, mit den…
Der Energiebezirk Freistadt beschäftigt sich neben Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltiger Mobilität nun auch vermehrt mit Klimawandel und Klimawandelanpassung. Auf der Straße und an den…
Am Dienstag, 13.3. fand die Premiere des Films The Green Lie im Kino Freistadt statt, anschließend stellte sich Regisseur Werner Boote den Fragen des Publikums.…
Windenergie ist die am längsten vom Menschen genutzte Energieform. Während zuerst die Nutzung des Windes zur Fortbewegung im Vordergrund stand, wird die Windenergie heute vor…
Studiogast Mag. Georg Kragl ist jemand, der sich jahrezehntelang mit Umweltthemen beschäftigt hat und aus tiefer persönlicher Betroffenheit Entwicklungen schildert und Zusammenhänge aufzeigt, die in…
Der Energiebezirk Freistadt (EBF) widmet sich in einem neuen Projekt nun auch der Klimawandelanpassung (KLAR). Derzeit wird an einem Anpassungskonzept für die nächsten beiden Jahre…
Was wissen wir über den Klimawandel? Haben Hitzewellen und Dürre bei uns, Überschwemmungen in Italien mit der Klimaerwärmung zu tun? Schaffen wir es, die Erderwärmung…
Die Abfallwirtschaft ist eines der Hauptthemen, wenn es um Umweltpolitik geht. Mit dieser Sendung sollen einige Einblicke in die Aufgaben des Abfallwirtschaftsverbandes ermöglicht werden. Für…
Ihm Rahmen des österreichweiten Netzwerktreffens der Klima- und Energiemodellregionen am 07.06.2017 im Salzhof Freistadt gab es am Abend ein Kamingespräch. Unter dem Motto „Elektromobilität vs.…
Wie angekündigt bringen wir in unserer Junisendung den zweiten Teil vom Rückblick auf die Nuclear Energy Conference. Die Reden von 3 Vortragenden werden Gegenstand der…