
FRAUENTAG Nachhören!
14 Stunden Schwerpunktprogramm zum Internationalen Frauentag 2009 Hier können Sie die Sendungen NACHHÖREN oder HERUNTERLADEN. Am Sonntag 8. März, dem Weltfrauentag besetzte …
14 Stunden Schwerpunktprogramm zum Internationalen Frauentag 2009 Hier können Sie die Sendungen NACHHÖREN oder HERUNTERLADEN. Am Sonntag 8. März, dem Weltfrauentag besetzte …
Auch 2009 wird das interkulturelle Magazin der freien Radios fortgesetzt – jedoch zu neuen Sendezeiten: Auf der gemeinsamen Projekthomepage können Sie alle, …
Jugendliche aus Österreich und Tschechien machen gemeinsam Radio. Mach` auch du mit beim 4. grenzüberschreitenden Jugendmediencamp. Vorkenntnisse im Radiomachen sind nicht notwendig!!! …
Programmfenster für Kirchdorf: jeden Dienstag von 18:30 bis 18:55 Bereits ab Februar bieten die Freien Radios Linz, Freistadt und Salzkammergut betreute Sendefenster …
Internationale Auszeichnung für OÖ Freie Radios. Im Rahmen des erstmals ausgetragenen EURO MEDIA AWARD wurden die beiden OÖ Freien Radios vergangenen Donnerstag …
Im Mai wurde mit VICE VERSA das angekündigte EU-Projekt beim Land OÖ eingereicht. Inhalt des Projektes: Ein tägliches Magazin zu regionalen und …
Offene Räume – Mediale Spielstätten Dieses Projekt möchte besonders die „Neuzugänge“ in den Kulturvereinen für die Radioarbeit gewinnen und über das Radio …
„Erregerfrequenzen“ – zum Festival der Regionen 2005 Gemeinsam mit Radio FRO und dem Festival der Regionen betreibt das Freie Radio im Juni …
Das Projekt „Vorsorgen“ ist eine Vorbereitung für den Sendestart. „Vorsorgen“ soll das Interesse der Bevölkerung und Vereine für das Radio wecken. Ein …
Teilnahme und Präsentation des Freien Radios bei der ACCC Konferenz zum Thema „Kultur.Über.Grenzen – Impulse für den und aus dem oberösterreichisch-südtschechischen Grenzraum“ …