
Es ist für uns eine Wohnung bereit und wir werden eingeladen diese zu beziehen. Welch tröstliche Zusage. Jesus zeigt uns den Weg. Joh 14,1-6

Zu Allerheiligen und Allerseelen gehört für viele, nicht nur für gläubige Menschen der Besuch am Friedhof oder auch an mehreren Friedhöfen. Am Grab lieber Verstorbener…

Haltung im Glauben: Demut. Gott sieht auf das Herz. Lukasevangelium: 18, 9-14

In dieser Ausgabe des Dekanates St. Johann/Wimberg spricht anlässlich des Nationalfeiertages der langjährige Betriebsseelsorger Hubert Gratzer über die politischen Aspekte von Seelsorge und kirchlichem Engagement.…

In dieser Sendung geht es um den Umgang mit der Schöpfung, besonders mit unseren Mitgeschöpfen, den Tieren. Was hat der christliche Glaube zur Tierethik zu…

Dein Glaube hat dich gerettet – über die Verbindung von Glaube, Vertrauen und Dankbarkeit Lukasevangelium: 17, 11-19

Es geht um das Thema Glaube und der Glaube wird mit einem kleinen Senfkorn verglichen. Lukasevangelium: 17, 5-10

In dieser Sendung geht es um den Umgang mit der Schöpfung, besonders mit unseren Mitgeschöpfen, den Tieren. Was hat der christliche Glaube zur Tierethik zu…

In den Pfarren wird dieser Tage wieder das Erntedankfest gefeiert. In dieser Ausgabe des Dekanates St. Johann/Wimberg wird Bedeutung und Gestalt dieses Festes beleuchtet. Dechant…

Unterschiedliches Sterben: Der Bettler gastiert im Himmel, der Reiche bekommst nur sein Begräbnis.

Die Schöpfungszeit von 1. September bis 4. Oktober gibt den Anlass, die Initiativen und Aktivitäten zur Schöpfungsverantwortung und Nachhaltigkeit in einer der 14 Pfarrgemeinden der…

Dem Schuldigen Nachlass zu gewähren, ist vernünftig. Lukas 16, 1-13

Hinschauen auf den Erhöhten. Johannes 3, 13-17

Wer kann nicht lernend bei Jesus sein? Lukas 14, 25-33

Können wir für jemanden etwas Gutes tun, ohne dabei an Anerkennung zu denken? Lk 14,1-14