Herbert Fitzinger, ein Pregartner Original, liest aus seinen neuen (alten) Geschichten rund um Pregarten von 1945 bis 1979.Sendungsgestaltung: Erwin Zeinhofer (Museum Pregarten) und Richard Maynau…
Bernhard Schwab führte ein Interview mit Maria Schachinger, Bodenschutz-Sprecherin des WWF. Unter anderem haben wir über die Novellierung des Raumordnungsgesetzes in Oberösterreich, die historische Entwicklung…
Nachdem die Workshops des FBZ (FrauenBerufsZentrum) Freistadt schon zum zweiten Mal auf Distance Learning umgestellt wurden, machen sich die Teilnehmerinnen Gedanken dazu, wie sich die…
Am Beginn der vorweihnachtlichen Sonderausgabe der Reihe „TEN – Musikquiz“ steht die Kirchenkantate „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ aus dem Jahr 1724. Der musikalische…
Julia Hernandez und Sandra Schableger trifft oft man auf Straßen und Plätzen im Bezirk Freistadt. Das muss eine_n nicht verwundern, sind die Beiden doch die…
In der letzten Sendung des Jahres 2020 versucht Eduard Anger, der Moderator der Sendereihe, „reinzuhören“ in das zu Ende gehende Jahr, eine Art Bilanz der…
In dieser Ausgabe von Freistunde geben Christin, Anja und Tamara Infos und Tipps zum Thema Konsum, Lebensmittel, Mülltrennung, Kunstoff und mehr. In der Sendung wird…
Diese Sendung der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ beschäftigt sich mit der neuen Klima-Allianz Oberösterreich. Initiiert wurde die Klima-Allianz OÖ von den Parents for…
Jetzt ist die Zeit, in der man trotz der vielen Vorbereitungen für Weihnachten auch ein wenig zur inneren Ruhe kommen soll. In dieser Sendung hören…
Neo-Folk, Global Fusion, Prog Rock, Math Rock, Techno, Liquid Funk, Reggae – man braucht eine ganze Menge Schubladen für die Musik, die es diesmal in…
In der Weihnachtsausgabe von „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ erinnert sich Eleonora Traxler an ihre Kindheit auf dem Lande mit viel Schnee, verschneiten Straßen und den…
Das Thema der heutigen Sendung ist der Keynote-Vortrag „Zukunft Mobilität“ von Tobias Haider von mobyome. Der Vortrag fand im Rahmen, der von der Klima- und…
Österreich ist eines der Länder mit dem höchsten Bodenfraß weltweit. Aktuell liegt der Bodenverbrauch bei durchschnittlich 13 Hektar pro Tag. In den letzten 20 Jahren…
In dieser Sendung wird die neue Umweltbewegung in Bad Leonfelden vorgestellt. Zu Gast bei Sendungsgestalter Ludwig Wurzinger im Studio Dietrichschlag bei Bad Leonfelden ist Paul…
Österreichs bekannteste Klimaforscherin und Wissenschaftlerin des Jahres 2005 Univ. Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb zu Gast in AUSgestrahlt, der monatlichen Sendung des Anti Atom Komitees. Corona…