Die Covid19-Pandemie hat uns bereits viel abverlange und es wird noch lange nicht zu Ende sein. Ein Bereich unseres Lebens, nämlich die Schule, wurde besonders…
Das Klimavolksbegehren startet in die Eintragungswoche. Das ist Grund genug, herauszufinden, was das Klimavolksbegehren eigentlich ist, warum wir das brauchen und was hinter den Forderungen…
Am 10. Juni lud die Volkshilfe Freistadt zu einer Pressekonferenz. Anlass war die Finanzierung eines Projekts durch die Leaderregion Mühlviertler Kernland. Die Volkshilfe hat sich…
Teilnehmerinnen und Trainerinnen des FBZ Freistadt berichten über die herausfordernde Zeit während des Corona-Lockdowns, der auch für die Frauenberatungsstelle BABSI und das Frauenberufszentrum gegolten hat.…
Bei dieser Ausgabe gibt es wieder einen breiten Fragenmix, der an manchen Stellen etwas ausufernd dargestellt ist. Sie können aber auch die Fragen ganz einfach…
Musik:Johann Hieronymus Kapsberger (ca. 1580-1651) in Venedig als Sohn eines Österreichers und vermutlich einer Venezianerin geborener Künstler war ein vielfach gerühmter und auch von seinem…
Die Schuldnerberatung leistet dann professionelle Hilfe, wenn Menschen in finanzielle Schwierigkeiten geraten oder zu geraten drohen. Zusätzlich gibt es auch noch die Familienberatung. Sie bietet…
Die Corona-Krise fördert einiges zu Tage das bisher nicht so klar zu erkennen war. Sie bietet aber auch Anlass um Situationen, Verhältnisse und Utopien zu…
„Warum reife Menschen (insbesondere Männer) auf Greta wütend sind“ Wut entsteht oft durch unterdrückte Gefühle. Verdrängung und Verleugnung sind uns allen durchaus ein Begriff. Aber…
Manfred Doppler führt Telefoninterviews mit IG Windkraft Österreich, GLOBAL 2000 und dem Energiebezirk Freistadt. Mag. Martin Fliegenschnee von der IG Windkraft spricht über die Zukunft…
Der Obmann und Kustos vom Schulmuseum Bad Leonfelden, Herr Wilhelm J. Hochreiter, stellt in dieser Sendung sein neues Buch „Bildung macht Schule“ über die Schulgeschichte…
Klimawandelanpassung wird neben dem Klimaschutz ein wichtiges Instrument, um die Zukunft zu bewältigen. Dieser Aufgabe nehmen sich die Klimawandelanpassungsregionen (kurz KLAR‘s) an. Diejenige in Freistadt…
In der zweiten Ausgabe der Sendereihe Gamespop lädt Rainer Sigl wieder zu einem musikalischen Ausflug in die Welt der Videospiele, und das hört sich absolut…
Am 2. Juni 2020 feiert der erste „Coworking-Space“ im Mühlviertel sein dreijähriges Bestehen. Die dynamisch wachsende Neumarkter Bürogemeinschaft zeigt, dass die Idee des gemeinschaftlichen Arbeitens…
Wir stehen bereits kurz vor der Sommersonnenwende. Wir finden jetzt die typischen Heilkräuter und Wildpflanzen des Sommers, die wir ernten und verwenden können. Wir lernen…