Im Herbst 2020 öffnet die Mosaik.Schule für Potentialentfaltung des Diakoniewerks in Greinsberg (Gem. Katsdorf) ihre Türen. Der Verein BildungNeuDenken arbeitet seit vielen Monaten, dass ihre…
Die gemeindenahe Integration von psychosozial benachteiligten Menschen, insbesondere im Bereich der Arbeit und des Lebens, unter dem Blickpunkt der Nachhaltigkeit, hat sich der Verein Immanuel…
Retten, Schützen, Bergen, Löschen sind die Hauptaufgaben der Freiwilligen Feuerwehr. Aber wie funktioniert eigentlich ein Feuerwehreinsatz mit den Covid19 Maßnahmen? Martin Hochreiter, Stadtfeuerwehrkommandant Freistadt, erzählt…
Das Anti Atom Komitee hält seit vielen Jahren ca. 100 Schulvorträge pro Jahr an oberösterreichischen Schulen zum Thema Atomenergie, Klimaschutz und den Umgang mit unserer…
Auch wenn das öffentliche Leben weitgehend still steht, gehen die Leader-Projekte im Mühlviertler Kernland weiter, wenn auch manche mit kleiner Zwangspause. Conny Wernitznig, GF des…
Themen der Sendung: Frauenbilder der Antike: Sempronia – Catilinarische Verschwörung – Augustinus, Confessiones: Muttersprache und Fremdsprache – M. V. Martialis: Verhältnis des Dichters zum Herrscher…
Das Freie Radio Freistadt gratuliert sehr herzlich zur 200. Sendung! Die Musik kommt vom Country-Duo „Joey & Rory Feek“, in Erinnerung an die 2016 verstorbene…
Im Gespräch mit Ludwig Wurzinger und Alois Edlbauer schildert der ehemalige Bürgermeister von Bad Leonfelden Franz Huemer die dramatischen Tage Ende April und Anfang Mai…
Erneuerbare Energien sind wesentlich für den Klimaschutz. Doch die Energiewende geht viel zu langsam voran. Zeit, das selbst in die Hand zu nehmen, finden die…
Während im Bildungssystem viel davon gesprochen wird, wie wie und wann SchülerInnen wieder „normal“ lernen können, hört man vom Erwachsenenbildungs-Bereich wenig. Aber auch sie mussten…
Die Gemischte Platte kommt heute wieder aus der Studiokantine vom 9er-Block. Freut euch auf zwei Stunden chillige Sounds, zusammengestellt und moderiert von DJ Max Cady,…
Das kulturelle Leben steht seit mehreren Wochen praktisch still. Veranstaltungen und Konzerte müssen abgesagt werden. Das geplante Kammermusikkonzert im Gerstlhaus in Schenkenfelden findet jedoch statt.…
Gedenkdienstkomitee Gusen bestreitet neue Wege in der Erinnerungskultur. Gedenkfeier beim ehemaligen KZ-Gusen findet heuer virtuell statt. Das Gedenkdienstkomitee Gusen in St. Georgen a.d. Gusen ist…
Die pflanzliche Ernährung ist mit allerlei Vorurteilen behaftet. Vor allem in der Schwangerschaft und Kinderernährung spürt man eine negative Einstellung der Gesellschaft gegenüber Veganismus. Aber…
Warum boomen in Krisenzeiten Verschwörungstheorien? Der Referent für Weltanschauungsfragen der Diözese Linz, Herbert Mühringer, klärt uns über das Entstehen der Verschwörungstheorien auf. Wie erkennt man…