Im Laufe unseres Lebens passen wir unsere Wohnsituation immer wieder aktuellen Bedürfnissen an. Die erste kleine Wohnung als junger Erwachsener und dann die größere Wohnform…
In dieser Ausgabe geben die beiden SelbA-Trainerinnen Maria Hofstadler und Astrid Gaisberger Anregungen, wie Sie mit SelbA-Übungen ihr Gehirn anregen, ihre Gedächtnis stärken und ihren…
Von 22.-24. März 2019 berichtet literadio wieder täglich live von der Leipziger Buchmesse. Auf der Bühne am Stand der IG Autorinnen|Autoren sind zahlreiche AutorInnen, VerlegerInnen…
Hanna Breiteneder und Elvis Pavic von der Band „Bellyland“ präsentieren in dieser Sendung ihr neues, zweites Album „Weida“. Mittlerweile wurde aus dem Duo eine ganze Band:…
Für 70 Prozent der Unternehmer und Unternehmerinnen in Freistadt ist es „auf jeden Fall wichtig, ein familienfreundlicher Betrieb zu sein“. Das geht aus einer Studie…
Zu Gast bei Roland Steidl diesmal: Harald Welzer, Sozialpsychologe und Autor. Anhand von Welzers Büchern aus den letzten Jahrzehnten fragt sich Steidl durch das Weltbild…
Austausch fördern, Wissen bündeln, Kompetenzen stärken und damit für die Menschen und die Region nachhaltig Nutzen stiften – das sind die Ziele der Initiative dahoam…
Sendungsgestalterin Margit Kasimir spricht mit der Textilerin und Lehrerin am BG/BRG Freistadt, Karin Geishofer über ihre textilen Kreationen, ihr bewegtes Leben und über ihre Freude…
Der Frühling ist die Zeit des Wiedererwachens der Natur. Auch wir Menschen werden wieder aktiver und bei vielen ist nicht nur im Haus der Frühjahrsputz…
Themenschwerpunkte dieser Ausgabe sind die Sehnsucht nach dem „Goldenen Zeitalter“ und das große Thema „Amicitia – Freundschaft“ beginnend mit richtungsweisenden Definitionen des Begriffes bei Aristoteles…
Gerade junge Erwachsene stehen oft vor der Frage, welche berufliche Laufbahn sie einschlagen sollen. Ein Teil der Jugendlichen schafft es von selber, oder mit Unterstützung…
Zu Gast ist diesmal DJ George Best. Die beiden zelebrieren den Internationalen Tag der Frau mit Frauenpower, Musik, Stimmen und Voice. Einmal im Monat gestaltet…
In dieser Ausgabe von Altes und Neues aus dem Mühlvietel wird das OÖ Burgenmuseum Reichenstein vorgestellt. Die Leiterin des Museums, Edeltraud Jungwirth, berichtet über die…
In dieser Ausgabe von Energiegeladen spricht Sendungsgestalter und KLAR!-Projektmanager beim Energiebezirk Freistadt Johannes Traxler mit den SchülerInnen Sandra Pichler, Daniel Jobst und Simon Haider über…
Gewalt in der Partnerschaft und häusliche Gewalt sind ein weit verbreitetes Problem und kommen überall und in allen sozialen Schichten vor. Gewalt zerstört Gesundheit und…