Anläßlich des Konzerts in der Alten Schule Gutau, am Freitag 1.3. ab 20:30 (mit Support „Christoph spuit Christoph“) hat uns die Band Viech im Studio…
Ernst Hager stellt unter dem Titel „Es ist, was es ist“ einige seiner Werke im MÜK-Haus (Mühlviertel Kreativ Haus) aus. Kurz vor der Eröffnung der…
Es tut sich wieder was beim Radio WOAST. Im 21. Jahr des Bestehens des KV WOAST wurde am 16. Februar 2019 die Band „Euroteuro“ aus…
Zuwanderung hat nicht nur in den städtischen Ballungsräumen zu einem demografischen Wandel geführt, sondern auch den in den ländlichen Regionen und Gemeinden. Für mehr Lebensqualität…
Die Caritas-Familienhilfe unterstützt im Jahr rund 1.150 Familien in Oberösterreich. Im Bezirk Freistadt wurden im vergangenen Jahr 1.651 Hausbesuche durchgeführt. In Freistadt und in OÖ…
Themen der Sendung sind natürlich wieder sprachliche Wendungen, die den Bibeltexten entnommen sind und in unserem Sprachgebrauch Verwendung finden: Aus der Taufe heben – Sich…
Zu Gast bei Antonia und Burkhard Zimmermann ist diesmal Anna Maria Brunnhofer. Sie hat u.a. Modedesign, Betriebswissenschaften, Philosophie und Kunstwissenschaften studiert und ist in der…
Diesmal ein Dutzend bekannter Melodien und sie werden sagen „ach, die Melodie hab ich schon oft gehört, was ist das bloß für Stück, da kenne…
Jede/r möchte einen Arbeitsplatz, an dem man sich wohlfühlt und an dem seine/ihre Rechte als Arbeitnehmer gewahrt sind. Aber genauso sind ArbeitgeberInnen sind daran interessiert,…
Franziska Friesenecker bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Mann Leo den „Biberhof“ in Pieberschlag in Windhaag bei Freistadt. Die leidenschaftliche Biobäuerin ist am Hof für die Verarbeitung…
Am 17. und 18. September 2018 fand in der KZ Gedenkstätte Mauthausen das 10. Dialogforum Mauthausen mit dem Thema „Holocaust in Film und Neuen Medien“…
Teilnehmerinnen des Workshops vom Frauenberufszentrum Freistadt schildern in dieser Ausgabe ihre Erfahrungen im beruflichen Leben. Was ist die Essenz der Kurse? Weiters sprechen sie über…
Die beiden Schwestern, Hatice und Binur sprechen in dieser Ausgabe von „Integration gelebt“ über ihr Leben in Freistadt. Wie sind die beiden aufgewachsen? Was war…
Sendezeit: jeden letzten Mittwoch im Monat um 16:00 / und Radiothek Sei so frei – Lass dich bewegen von Sendungsgestalterin Jennifer Pichelkastner. Jennifer lädt dich…
„Politisch nach wie vor Aktuelles mit Blick auf das Elysium“ Inhalt: Fabel von Phaedrus – Was die Menschen beunruhigt (Epiktet, Handbüchlein der Moral) – Esel…