KUBA – das bedeutet für viele ein wunderbares Urlaubsziel wo Lebensfreude, karibischer Flair, nostalgischer Scharm und Havanna Zigarren garantiert sind. Das wahre Kuba jedoch hat…
Der Energiebezirk ist seit einiger Zeit beim Thema E-Mobilität sehr aktiv. Mit dem neuen Projekt „E-Youth – E-Mobilität nimmt bei der Jugend Fahrt auf!“ möchte…
Mi 18:00 (WH: Do 11:00 und Fr 15:00) & Online-Archiv Live und direkt aus dem Kulturhaus sendet wöchentlich die Bruckmühle. Jeden Mittwoch um 18:00 hören…
Gabi Müller, Elvira Fleischanderl und Lilli Pulkrab bilden das Künstlerinnenkollektiv „Handwerk und Mundwerk“. Eine davon – Mag.a Gabi Müller, ist in der aktuellen Ausgabe von…
Die Nächte sind schon deutlich länger geworden, sodass die Beobachtung der Sterne jetzt schon wieder viel früher möglich ist, als im Sommer. Die Sommersternbilder sind…
In dieser Sendung wagt Mag. Josef Eidenberger den Versuch einer Analyse der gegenwärtigen politischen Situation angesichts der Gedenkjahre. Er schildert die Entwicklung der Kultur- und…
Kurator Kurt Cerwenka kündigt die dritte Sonderausstellung an, die im Rahmen der laufenden Ausstellung „Wendezeiten hart an der Grenze“ im Freistädter Schlossmuseum im Gesindehaus zu…
Harald Vogler vom Sonnseitnhof in der Nähe von Bad Großpertholz liefert uns einen akustischen Rundgang über den Hof, bei dem nicht nur Alpakas leben, sondern…
Fritz Fellner (Kustos, Schlossmuseum Freistadt) und Johann Pammer (Bauernmöbelmuseum) sprechen über die anstehende Ausstellung zum Prager Frühling und schildern ihre eigenen Erinnerungen zu den Ereignissen…
Eine Schwerpunktsendung zum Gedenkjahr 2018. Dr. Hubert Roiß hat Interviews mit ZeitzeugInnen geführt, Eva Schermann die Beiträge aufbereitet. Maria Poguntke, geboren 1923, erzählt aus ihrer…
Lesung der AutorInnen vom Stelzhamerbund Bezirk Freistadt. Auch heuer fand die stets mit Ungeduld erwartete Veranstaltung „Kräuterwortgarten “ im wie für diese Lesung geschaffenen Gastgarten…
Mit diesem Kernlandmagazin reisen wir in die Vergangenheit – genauer gesagt in die Bronzezeit. Im Zuge des Baus der Schnellstraße S10 wurden Hügelgräber freigelegt –…
Hören Sie in dieser Schwerpunktsendung zum Gedenkjahr Interviews mit Menschen, die von 1938-1945 an der Grenze gelebt haben. Die Schauplätze waren zwei Dörfer an der…
Der Neue Heimatfilm #31 findet heuer vom Mittwoch 22. August bis Sonntag 26. August in Freistadt statt. Rund 60 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme stehen wieder…
Ernst Hager, Sendungsmacher im FRF, spricht über seine prägenden Erlebnisse im Zusammenhang mit dem Jahr 1968. Der damals 10jährige erinnert sich an den Einmarsch der…