Alltagsbarrieren sind vielfältig und betreffen nicht nur Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Der OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV) als Projektträger und die Leader Region Mühlviertler Kernland veranstalten am…
Dr. Hubert Roiß hielt anlässlich der Ausstellungseröffnung „Wendezeiten“ im Freistädter Schlossmuseum einen Einführungsvortrag, den wir für das FRF wiederholen. Er schildert die Vorgänge an der…
Heute hat Sendungsgestaler Klaus Schwarzgruber eine Sendung aus 2 Teilen für Sie! Im ersten Teil stellt er Ihnen Walter vor. Aus gesundheitlichen Gründen seit Jahren arbeitslos…
In der Sendereihe Willkommen im MÜK stellt Margit Kasimir Mitglieder des Vereins „Mühlviertel Kreativ“ vor, einer Plattform aus KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen aus allen erdenklichen Sparten…
Einmal im Monat gibt`s die Gemischte Platte mit DJ Max Cady and friends im Freien Radio Freistadt. Michi steht heute Max als Co-Pilotin im Cockpit…
In dieser Ausgabe von Engagement: Asyl sprechen drei ehrenamtliche Flüchtlingshelfer*innen Maria, Gisela und Roland aus Pabneukirchen über die Petition „Bleiberecht für FlüchtlingsKINDER und deren Eltern“.…
Das stimmen.festival.freistadt lädt zu Pfingsten zu spannenden regionalen und internationalen Begegnungen mit Vokalmusik ein. Von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Mai 2018 an unterschiedlichen Plätzen…
Der Monat Mai hat auch die Bezeichnung „Marienmonat“ oder „Wonnemonat“. Daher bilden Kompositionen mit dem Titel „Ave Maria“ den musikalischen Rahmen für die textlichen Ausführungen.…
In der Mai Ausgabe der Sendung ist diesmal der Linzer Rock’n’Roll Pianist „Pianofrizz“ zu Gast. Wie üblich wurde wieder live musiziert und einiges in Erfahrung…
Das grafische Werk Wolfgang Hemelmayrs ist keine „leichte Kost“, bietet keinen einfachen Zugang, verschließt sich oberflächlicher Einordnung und ist geprägt von einer stark analytischen Arbeitsweise…
Der Bedarf an Grund und Boden scheint in Österreich unermesslich. Das Ackerland, der Boden auf dem wir unsere Nahrungsmittel pflanzen können, der Wasser aufnimmt und…
„Glücklich sein ist etwas sehr erstrebenswertes! Haben Sie es auch schon bemerkt, wenn Sie selber zufrieden und glücklich sind heißt das noch lange nicht dass…
Diesmal geht es um nachhaltige Ressourcennutzung, sparsamer Einsatz erneuerbarer Energieformen und um zukunftsfähige Energieversorgung im Bezirk Freistadt. Der Verein „Energiebezirk Freistadt“ ist daran maßgeblich beteiligt,…
Harald Brachner sendet heute zu Beginn den 3. und letzten Teil einer PromOtheus- Sitzung, die am 29. Oktober 2015 direkt im Studio des FRF live…
Auch dieses Jahr plant die Helios Sonnenstrom GmbH wieder eine Ausbaustufe, genauer gesagt die Größte ihrer bisherigen Geschichte. Zu den bereits bestehenden 7 MWp, das…