„Der helle Sonnenschein, das Ticken der Uhr an der Wand, der Geruch von frisch gemähtem Gras, der Geschmack von Brot, ein leichter Luftzug …nehmen wir…
Der OÖ Zivilschutz zeigt den Bürgern und Bürgerinnen Gefahren auf und unterstützt sie bei der Vorbereitung für einen krisenfesten Haushalt mit hilfreichen Tipps: Die dabei…
„Energiepioniere vor den Vorhang“, unter diesem Motto steht die Oktoberausgabe von Energiegeladen. Als Gast ist diesmal der Solarpionier Erich Ruhmer aus St. Oswald eingeladen. Ruhmer…
Poetische Keramik und märchenhafte Motive für den Alltag zaubert Eveline Zadek! Die Künstlerin ist auch Mitglied im Verein Mühlviertel Kreativ und zu Gast in der…
In dieser Ausgabe geht es um die Lebenshilfe Werkstätte Freistadt. Einrichtungsleiterin Julia Mitterlehner und Fachsozialbetreuer (Ltg-Stv ) Andreas Praher stellen die einzelnen Gruppen und die…
Mit dieser Sendung beteiligen wir uns am gesamtösterreichischen Projekt STIMMLAGEN zur Nationalratswahl 2017 Möglichkeiten der Teilhabe in einer repräsentativen Demokratie. Wie alle Freien Radios wird…
Studiogäste sprechen über ihren persönlichen Weg der Integration, wie sie es geschafft haben sich in Österreich zurecht zu finden und wo Hürden abgebaut gehören. Sie…
Seit Juli letzten Jahres gibt es, wie in anderen Bezirken Oberösterreichs, jetzt auch in Freistadt das Frauenberufszentrum kurz FBZ. Es ist eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme und…
Neu ist sie nicht, die Idee, Vorwahlzeiten als NGO – also als Nicht-Regierungs-Organisation – zu nutzen. Es ist sozusagen die beste Zeit für unser Handwerk:…
Antonia & Burkhard Zimmermann sind wieder einmal auf digitaler Spurensuche in der bildenden Kunst. In dieser Spur #9 plaudern sie mit der Videokünstlerin Ulli Stelzer…
Zum Thema „Kind und Jugendlicher sein in der Konsumgesellschaft“ zu Gast bei Roland Steidl diesmal zwei ausgewiesene Expertinnen in der Sozialpädagogik und Kinderbetreuung: Gerda Farasin…
Seit 40 Jahren gibt es die Arbeitsgruppe der Lebenshilfe Bezirk Freistadt bereits. Ende der 70er Jahre gab es für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in Freistadt…
In Österreich gibt es zwischen 16.000 und 20.000 Menschen, die an Morbus Parkinson erkrankt sind. Die Krankheit entsteht durch einen Funktionsverlust jener Gehirnzellen, die den…
Diesmal sitzt gegenüber Sendungsmacherin Margit Kasimir, Christine Stangl, Künstlerin, Keramikerin, Malerin und Mitglied bei Mühlviertel Kreativ. Christine Stangl erzählt uns, was sie mit ihrer Kunst…
Zum Thema „E-Mobilität: Ja sicher, aber…“ fand am Donnerstag 7.9.2017 eine Podiumsdiskussion in Freistadt statt. Das Interesse für das Thema war sehr groß, der Vergeiner-Saal…