In der neuen Sendung „Willkommen im MÜK“ sprechen Margit Kasimir und Carin Fürst über ihre Mitglieder, über Kunst, Kunsthandwerk und Kulinarik – oder über Workshops,…
Ihm Rahmen des österreichweiten Netzwerktreffens der Klima- und Energiemodellregionen am 07.06.2017 im Salzhof Freistadt gab es am Abend ein Kamingespräch. Unter dem Motto „Elektromobilität vs.…
„Helfen statt ausgrenzen“, nach diesem Motto arbeitet pro mente OÖ. seit mehr als 50 Jahren. Beraten, betreuen und begleiten von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und…
Im Oktober 2016 fand in Freistadt das erste Lehrlingsparlament statt, bei dem Lehrlinge aus der Region eingeladen waren ihre Wünsche und Anliegen vorzubringen und konkrete…
Die Schülerin der Sokrates Schule Mühlviertel Selin behandelt in der aktuellen Sendung folgende Themen: Fit&Gesund in den Sommer, Karlbad – das letzte Bauernbad in Europa,…
In der aktuelle Ausgabe von HiMü on Air bringt Thomas Pichler einen Ausblick auf das Sommerfestival am Freitag, 7. Juli 2017, in der Hintermühle. Zu…
Esteban Garcia Martinez, geboren in Mexiko, nun in Neumarkt lebend, spricht hier über seine Integration und über seine Arbeit als Hebamme. Im Format Integration gelebt…
Zahlreiche Naturschätze findet man am Grünen Band Europas, der naturbelassene Grenzstreifen des ehemaligen Eisernen Vorhangs quer durch Europa. Ein so ein Naturschatz daraus, ist das…
KUNSTNOTIZEN auf digitaler Spurensuche in der bildenden Kunst. Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern mit ihrem Gast Hermann Fuchs über seine Sehfelder, digitale Arbeiten, die durch…
Bianca, Simone, Julia und Renate sprechen mit Christine Lasinger über ihre berufliche Situation als Wiedereinsteigerinnen ins Berufsleben. Das Thema der alleinerziehenden Frauen und Kinderbetreuung wird…
Die gesellschaftliche Integration von Menschen mit psychosozialen Problemen ist eine hohe sozialpolitische Verantwortung und eine gesellschaftliche Herausforderung. Die gemeindenahe Integration von psychosozial benachteiligten Menschen, insbesondere…
Im Blickpunkt – Soziales und Bildung im Juni: Diesmal zu Gast bei Roland Steidl ist Mag. Josef Scharinger, Vorstand des Diakoniewerks. Ein Austausch über das…
In der aktuellen Ausgabe von Altes und Neues aus dem Mühlviertel geht es um die internationale Sommerausstellung „schrift-zeich(n)en“ in der CART-Galerie Pregarten. Studiogast Ernst Krennmair…
„Ihr seid unsere Gegenwart und Zukunft und Europa braucht euch“ – mit diesen Worten hat der Vizepräsident des EWSA, des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses, im…
Seit 5 Jahren ist das Festival im Troadkastn ein Garant für Musik vom Feinsten. Die sechste Auflage ist musikalisch breiter aufgestellt als bisher. Neben Blues-…