Daten, Statistiken und Grundlagenarbeiten liefern ein Bild der Stadtstruktur und der räumlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Durch das von der Gemeinde Freistadt getragene Projekt “Stadtentwicklung”, das…
In der Februarausgabe bei Harald Brachner zu Gast: Der 1967 in Reutlingen/Deutschland geborene und einige Jahre in Brasilien aufgewachsene Arndt Schmid lebt heute in Alberndorf…
This musical arrangement is all about the future – many people try but nobody can predict the future. This mix should represent a musical approach…
Ist die Idee Europa am Ende? Gibt es noch eine Chance für ein gemeinsames Europa oder zerfällt es wieder in seine Kleinstaaten? Was bräuchte es,…
Eva Schermann stellt in einer 5-teiligen Sendereihe das Pfarrleitungsteam Freistadt vor. Nach Interviews mit der Pfarrassistentin Irmgard Sternbauer, den Pastoral- AssistentInnen Ulli Lengauer und Wolfgang…
Das Internet durchdringt heute fast alle Lebensbereiche und ist damit zu einer wesentlichen Instanz in unserer heutigen Zeit geworden. Oft unterschätzen wir aber die Risiken…
Nages ist eine 40jährige Mutter von 5 Kindern aus Afghanistan. In dieser Sendung erfahren wir ihre Fluchtgeschichte: Sie musste in Afghanistan mit ihrem Mann vom…
In der aktuellen Ausgabe informiert Zivilschutz-Landesgeschäftsführer Josef Lindner über das Thema „Blackout“, dabei handelt es sich um einen länger andauernden und überregionalen Stromausfall. In der…
Im vergangenen Arbeitsjahr führten drei „Freie Radios“ eine wissenschaftliche Studie durch, die erstmals die Rolle ländlicher Radios beleuchten soll. Auch das Freie Radio Freistadt war…
Wir gedenken der Menschenhatz hierorts in den Tagen nach dem 2. Februar 1945. Das Mauthausenkomitee Gallneukirchen mahnt gegen öffentliche Hassparolen in unserer Zeit. Warum hassen…
Für Krebspatienten ist es von großer Bedeutung, die Lebensqualität so gut wie möglich zu erhalten. Hier spielt die Ernährung eine große Rolle. Dadurch können Nebenwirkungen…
„Planetarium“ bringt im Februar eine Diskussion mit Enno Schmidt, Mitbegründer der Schweizer „Initiative Grundeinkommen“. Sendezeiten: Fr, 3.2. um 11:00 So, 5.2. um 15:00 Di 7.2.…
In vielen Haushalten im Kernland leben sie – die Haustiere. Aber nicht alle KernländerInnen wissen, was es beim Halten ihrer geliebten Vierbeiner zu beachten gibt.…
In Einfach Hin-hören nimmt Manuela Johanna Gutmeyr Sie gerne wieder auf einen Spaziergang mit und stellt sich die Frage: „Wann beginnt ein Jahr?“ und wie…
Gast in der heutigen Sendung ist Lic.iur.can. Ronald Mutagubya, Kooperator im Team der Pfarre Freistadt. Da er aus Uganda kommt und in knapp einem Jahr…