In der letzten Sendung haben wir uns mit den 12 Schritten mit Schwerpunkt auf den 2. Schritt beschäftigt. Diesmal möchten wir den 5. Schritt beleuchten…
„Ohnmacht mischt sich mit Wut, Entsetzen, Aggression, Resignation, Gleichgültigkeit, Arroganz, Moralverlust und Aufbegehren“, so ist auf der Projekthomepage einer Kunstinstallation zu lesen. Was sich anhört…
Immer häufiger sieht man sie auf unseren Straßen lautlos durch die Gegend flitzen – die Elektro-Fahrzeuge. Ab Herbst sollen dazu auch die MühlFerdls gehören. MühlFerdl…
Markus Rapold hat mit Prof. Dr. Anton Zeilinger bei der internationalen Akademie Traunkirchen über Quantenphysik gesprochen: Sendezeit: Mi, 10.8. um 12 Uhr Do, 11.8. um…
Feinste Club Sounds speziell zusammengestellt mit Producern, welche man als besonders hochkarätig einstufen kann. . .Enjoy the Music! Fr, 12.8. um 21:00 Uhr Di, 16.8.…
Eva Schermann und Ingrid Hartl entführen Sie wieder in die Welt der Oper. Im Mittelpunkt der aktuellen Sendung steht Beethovens Oper Fidelio- sie ist Beethovens…
„Gisi geh hea do. Ein Hörbild aus dem Alltag einer Bäuerin“ – Eine Produktion von Johannes Schwarz. „Unsere Haus-Spazierrunde nennen wir die „Danner-Runde“, den ungefähr…
In dieser Sendung hören wir aktuelle Neuigkeiten aus Griechenland, die man so in anderen Medien leider nicht hört bzw. sieht. Klaudia Koumadoraki, gebürtige Österreicherin und…
In dieser ersten Ausgabe vom Kernlandmagazin wird das neue Konzept der Freistädter Erlebnismesse „Der Wald ruft“ vorgestellt. Aus diesem Anlass haben wir Christian Naderer, Projektkoordinator…
In der Augustausgabe von Energiegeladen wird der MühlFerdl, ein E-Car Sharing Projekt des EBF (Verein Energiebezirk Freistadt) vorgestellt. Sendungsgestaltung: Judith Benda und Peter Neuhuber Sendezeiten:…
3. Mo im Monat 09:00 (WH: So 10:00) & Radiothek Der Grenzgänger ist die Stimme des Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt. Dieses Besucherinformationszentrum…
Am Freitag, 12. August, geht das Gusenside-Festival zum vierten Mal über die Bühne: Wie auch schon letztes Jahr will das Gusenside-Festival der lokalen Musikszene eine…
Diese Sendung findet unregelmäßig statt. Sendungen in der Radiothek nachhören Die Informationssendung mit Selbstschutztipps für Ihre Sicherheit. In der Sendereihe möchte der OÖ Zivilschutz den…
Die Pädagogin Nadia Wolfinger aus Wartberg/ Aist hat sich schon länger mit Schmetterlingen, deren Entwicklung und Förderung beschäftigt. Sie veranstaltet in Schulen, Kindergärten und Altenhheime…
Diese Ausgabe von Im Blickpunkt soll Einblick geben in die Vielfältigen Aspekte von Bildung heute, sowohl für den Einzelnen wie auch global. Im Studio diskutieren…