Am 11. Mai 2016 fand im Haus der Region in Freistadt die Pressekonferenz zum Thema: „Soziales Wissen und Barrierefrei-Kompetenz vermitteln – Gemeindeschulungen des Sozialservices Freistadt“…
Das jährliche Festival „Blues und Jazz im Troadkastn“ ist mittlerweile zu einem Highlight für LiebhaberInnen dieser Genres geworden. Besonders ist auch der Veranstaltungsort, das Warschenhofergut…
Thema der Maiausgabe: weiblich/männlich – Frauen und Männer im Sozialbereich Pflege- und Sozialarbeit wurde früher fast ausschließlich von Frauen erledigt. Wie schaut die Verteilung heute…
Otelo steht für Offenes Technologielabor und für die Idee, einen Raum für kreative und technische Aktivitäten aufzumachen. Dort wird gemeinsam experimentiert und voneinander gelernt, ohne…
Katholische Jugendarbeit ist SICHTBAR in Perg. Diese Woche kommt aus dem Radionest Mühlviertler Alm ein Beitrag von Michael Paireder und Theresa Schachinger. Sie waren an…
Nach einem Jahr Produktionspause, läuft Cafe Cinema im Mai wieder an mit der bereits angekündigten Ausgabe zum Thema Buch & Film. Dabei geht es lange…
In dieser Ausgabe eröffnet DJ Max Cady die Badesaison mit chilligen und funkigen Songs! Markus Rapold alias DJ Max Cady gestaltet einmal im Monat zwei…
In dieser Sendung sprechen Rupert Huber und Klaus Schwarzgruber für das Mauthausenkomitee Gallneukirchen aus Anlass zur Befreiungsfeier am 8.Mai ab 18.30 Uhr beim Mahnmal für…
Der Energiebezirk Freistadt (EBF) setzt heuer einen Schwerpunkt im Bereich E-Mobilität mit zwei größeren Aktionen, die in der Mai-Ausgabe von Energiegeladen vorgestellt werden.Sendungsgestaltung: Otmar Affenzeller…
Regina Mittmannsgruber bringt in dieser Sendung einen Rückblick auf den Kleintier-, Pflanzl und Handwerkermarkt in St. Leonhard. Der Markt wurde von der Energiegruppe St. Leonhard…
Mehr als ein Dutzend Themen rund um das Wirtshaus in Vergangeheit und Gegenwart werden bei der Ausstellung „Wirtshauskultur“ behandelt. Von „Musik im Gasthaus“ bis ganz…
„Gemeinwohlökonomie und Flüchtlingsintegration“ ist das Thema dieser Ausgabe der Sendung „Im Blickpunkt – Bildung und Soziales„. Was ist Gemeinwohlökonomie und wie könnte Integration im Rahmen…
Aus einer spontanen Idee letzten Herbst wurde nun Ernst. Simon STANGL und Klaus Preining spielen sich nicht nur bei ihrem Fußballverein SPG Weitersfelden/Kaltenberg den einen…
Die Polytechnische Schule dient einer einjährigen praxisorientierten Ausbildung jener SchülerInnen, die unmittelbar nach der allgemeinen Schulpflicht einen Beruf erlernen wollen. Die SchülerInnen sollen je nach…
Ein Überlebender und Liquidator des Atomkraftwerks berichtet Das Freie Radio Freistadt bringt die Aufzeichnung eines Vortrags mit dem Titel „Ich war in Tschernobyl“ des estnischen…