Die StreetworkerInnen Julia Hernández und Mario Hofer haben gemeinsam mit Jugendlichen von Streetwork Freistadt diese Radiosendung gestaltet. Sendezeiten: Mi 18.2. / 17:00 Uhr (live) Fr…
Im Rahmen der Aktion 99 Sachen ist heute der Pechölbrenner Fritz Frühwirth aus St. Leonhard zu Gast in der Sendung Volksmusik und Tradition und wird…
Am 4. Februar 1995 detonierte am Rande der Romasiedlung in Oberwart eine Rohrbombe und tötete 4 Männer aus der Volksgruppe der Roma. Zur Erinnerung an…
Jeden Monat gibt es im Freien Radio Freistadt die Sendung „Sternderl schaun“, die den Sternenhimmel des Monats mit seinen Besonderheiten vorstellt. In der Februar Ausgabe…
Aus den Weiden, die im feuchten Überschwemmungsgebiet der Donau wachsen, schneidet Elisabeth Lengauer die Weidenruten, die sie zu Körben und anderem Geflecht verarbeitet. Damit trägt…
Die Leinpflanze findet im rauhen Mühlviertler Klima ihre idealen Bedingungen. Nach dem Niedergang der Textilindustrie verschwand der Leinöl-Anbau aber fast völlig. Mit dem Leinöl, das…
Am Sonntag, 1. Februar, um 19 Uhr findet beim Mahnmal für den Frieden in der Anton-Riepl-Straße in Gallneukirchen die Gedenkkundgebung des Mauthausenkomitee Gallneukirchen „Mut zum…
Burak Carikci stellt seine Lieblingsmusik vor und spricht mit Julia Hernandez und Mario Hofer von Streetwork Freistadt über die Problematik der Jugendarbeitslosigkeit und über das…
2. So im Monat 16:00 Uhr (WH: Di 00:00) & Radiothek Florian Schöppl und Christoph Foxi Rudelstorfer haben beide schon – unabhängig voneinander – Musik…
Trio de Tango präsentieren ihre neue CD „Vuelvo al Sur“ Monika Holzmann, ein Teil des Trios und Peter Guschelbauer, ihr Produzent, sprechen über die Entstehung…
Im Juli 2014 jährte sich zum einhundertsten Mal der Beginn des Ersten Weltkriegs. Die Ausstellung „Vom Leben mit dem Krieg – Oberösterreich im Ersten Weltkrieg“,…
In 1441 Tagen hat der Segler Volkmar Baurecker auf seine ganz persönliche Art und Weise die Welt umrundet – Per Anhalter durch die Weltmeere. In…
Alois Wiesmayer ist Mitgründer des „ÖGB-Forums für arbeitslose Menschen“. Das hat am Mittwoch, 17. Dezember 2014 sein erstes öffentliches Treffen in der Arbeiterkammer Linz. Was…
Ingrid Hartl hat wieder recherchiert und Interessantes, Wissenwertes und und natürlich schöne Musik für Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“ gefunden. Diese Oper ist ja die…
Die Kooperation mit SchülerInnen und Schulen wird von den 14 freien Radios in Österreich konsequent seit vielen Jahren gepflegt. Im Rahmen dieses „medienpädagogischen Auftrags“ entstanden…