In dieser Sendung erfahrt ihr allerlei Wissenswertes zum Klangfestival Gallneukirchen, einem Musik- und Kunstfestival das sich experimenteller Musik und Kunst abseits des Mainstream verschreibt und…
Am 23. Juli veranstaltete das Freie Radio Freistadt einen „Schnupperkurs“ für Kinder aus Tragwein. Die 8 TeilnehmerInnen erhielten einen kleinen Einblick in die Radioarbeit und…
Andrea Fellner und Franz Landl bringen in ihrer Sendung einen Rückblick auf das Afrikafestival KASUMAMA, das von Mi 9. bis So 13. Juli in Moorbad…
Melissa Eger, Schülerin der HLK – Höhere Lehranstalt für Kommunikations- und Mediendesign in Freistadt, absolviert im Juli ihr Praktikum im Freien Radio Freistadt. Die geborene…
In der April-Ausgabe von „Stallgeflüster“ dreht sich alles um die Fütterung vom Rindern und Masttieren. „Was ist drin, was steht drauf? – Kraftfutter und Gentechnik“.…
Anlässlich zum ‚Sei-noch-mal-ein-Kind-Tag‘ 2014 haben wir mit Johannes Schmidauer-König, Spieleerfinder aus Alberndorf und Harald Brachner, Spielesammler aus Baumgarten gesprochen. Wer steht hinter einem Spiel. Wo…
Am 9. Juli veranstaltete das Freie Radio Freistadt einen „Schnupperkurs“ für Kinder aus Hagenberg. Die 8 TeilnehmerInnen erhielten einen kleinen Einblick in die Radioarbeit und…
Barockmusik auf Originalinstrumenten. Bernhard Prammer ist diese Woche Gast in Sendung „Im Gespräch“. Er organisiert bereits das neunte Mal die sommerliche Konzertreihe „Originalklang Freistadt“. An…
Katharina Gruber, Michael Leitner und Franz Lengauer vom OÖ. Zivil-Invalidenverband Bezirksraum Freistadt sprechen im Freien Radio Freistadt über das Projekt „Gutau ist ganz Ohr“. Im…
Der Traum der Alchemisten in alten Zeiten, Blei in Gold zu verwandeln, wollte trotz aller verzweifelter Bemühungen und Anstrengungen nicht so recht gelingen. Wie dieses…
Am Freitag dem 27. Juni senden wir von 15 bis 22 Uhr LIVE vom Hauptplatz! Zu Hören gibt es Interviews mit den KünstlerInnen, OrganisatorInnen und…
Bianca Mayer und Tom Ploner vom Kulturverein „CHARISMART“ sprechen im Freien Radio Freistadt über das zweitägige Straßenkunstfestival „FANTASTIKA“, das heuer zum 6. Mal in Freistadt…
Über die Kunstszene in Freistadt, wer was wo und mit wem ausstellt, war Thema des Gesprächs, das Eva Schermann vom Freien Radio Freistadt mit dem…
Hier ein Gütesiegel, dort ein Logo und eine Herkunftsbeschreibung mit Zahlen und Buchstaben. Die Landjugend Bezirk Freistadt möchte mit ihrem Projekt „Stadt.Land.Genuss“ unter anderem etwas…
Das Gusentheater Gallneukirchen spielt im Gedenkjahr „100 Jahre Erster Weltkrieg“ das Theaterstück „Die letzten Tage der Menschheit“ nach der Buchvorlage von Zeitzeuge, Autor und Journalist…