Die Sea Shepherd Conservation Society ist eine Organisation die sich zum Schutz der Weltmeere und ihre Lebewesen einsetzt. Aladin Hochmeier und Barbara Dolores Schörgendorfer sind…
Anlässlich des 30jährigen Jubiläums der Theatergruppe Engerwitzdorf sprechen der Regisseur Heinz Oggolder und der Vereins-Obmann und mitwirkende Schauspieler Johann Schwarzinger über die Entstehungsgeschichte der Theatergruppe,…
Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages waren Nina Theiss-Laubscher von der Initiative „Die Sonnenkinder 21“ und Leo Kastler zu Gast im Freien Radio Freistadt. Das Interview führte Claudia…
In der aktuellen Ausgabe von HAKtuell-HTL (der Sendung der HAK/HTL Freistadt) wird Englischprofessor Manfred Luimpöck interviewed von Helene Affenzeller (ebenfalls HAK-Professorin). Anlass: eine mehrtägige Studienreise…
Am Internationalen Frauentag, am 8. März, sendet das Freie Radio Freistadt Schwerpunktsendungen. Beiträge und Sendezeiten: 9:00 und 13:00 Uhr Hilfe bei Gewalt Die Juristin und…
Ein Bankkonto ohne Limit, ohne Schuld und Zinsen. Und eine Wirtschaft, in der Nachhaltigkeit für Mensch und Natur belohnt werden – eine schöne Utopie? Nicht…
Seit Dezember 2012 existiert in Gutau ein Wohnprojekt für Asylwerber. Das ehemalige Gasthaus Pils mitten am Marktplatz wurde zu einem geschützten Ort, in dem Vertrauen,…
Die „Grenzlandbühne“ Leopoldschlag spielt an drei Wochenenden “LADYKILLERS”, eine Komödie nach William Rose. Bei den Wintertheatertagen 2014 kommt eine rabenschwarze Komödie zur Aufführung: „Ladykillers“ von…
Derzeit arbeitet Marina Hernandez als Fremdsprachenassistentin im Gymnasium und in der BHAK Freistadt. Sie berichtet über die Umstände vor der Krise und über das Leben…
Anlässlich der Filmvorführung „Die Reise zum sichersten Ort der Erde – über die Suche nach einem Atommüll-Endlager“ fand im Anschluss eine Podiumsdiskussion zum Thema Atommüll-Endlagerung…
Mag. Peter Flink Geschäftsführer der Krebshilfe OÖ, spricht von den Mythen dieser Krankheit, wie man Krebs entgegenwirken kann und informiert über Vorträge, die demnächst in…
Sophie Brandstätter – Politisch, widerspenstig, feministisch Die Mühlviertler Bäuerin Sophie Brandstätter hat sich Zeit Ihres Lebens für die eigenen Rechte als Frau und die Freiräume…
Gespräch mit Rupert Huber vom Mauthausenkomitee Gallneukirchen über die Herkunft der Mauthausenkomitees und ihre heutige Arbeit. Der Gallneukirchener Zweig im Speziellen arbeitet besonders an der…
Die Diakonie-Werkstätte Linz-Stifterstraße macht seit einigen Jahren eine Zeitung namens „Känguru“. Den Namen der Zeitung haben sich die Menschen mit Beeinträchtigung selbst ausgedacht. Die Hörzeitung…
Seit einigen Jahren gibt Margit Haunschmid neben katholischem Religionsunterricht auch Ethikunterricht an höheren Schulen. Im Gespräch erklärt sie, wo grundsätzliche Unterschiede liegen, was den Ethikunterricht…