Wie lebt es sich am Land, wenn die eigene Lebensweise etwas abseits der angesehenen und akzeptierten liegt? Oder: Wie arm darf man sein, ohne mit…
Ganz viel Interessantes über die Gans, können Sie in der aktuellen Ausgabe von Stallgeflüster erfahren. Hier geht’s um die Gans – doch nicht nur als…
Mag. Josef Eidenberger, ehemaliger Professor für Philosophie im Freistädter Gymnasium und als Wünschelrutengänger Radiästhesist, spricht im ersten Teil der Sendereihe über die Wünschelrute, was die…
Seit 1999 pflegt der Linzer Verein „Wider das Vergessen“ diesen jüdischen Friedhof, den die kommunistischen Machthabern der CSSR Jahrzehnte lang dem Verfall preis gegeben hatten.…
Zum 6. mal finden heuer österreichweit die Filmtage zum Recht auf Nahrung statt. Am Mittwoch 27. November, 19:30 Uhr werden auch Filme im Kino-Freistadt gezeigt,…
Die beiden syrischen Künstler Fatina Saleh und Mazen Muna leben als Asylwerber in Windhaag. Sie versuchen, auch in dieser schwierigen Situation künstlerisch tätig zu sein:…
Diese Sendung findet unregelmäßig statt. & i st in der Radiothek Bernhard Riepl, sozusagen Auslandskorrespondent für das Freie Radio Freistadt in Kaplice (Kaplitz), gestaltet Beiträge…
Am 7. November luden der Verband Freier Radios (VFRÖ) und der Verband Community Fernsehen Österreich (VCFÖ) zu einer Pressekonferenz ins Cafe Landtmann in Wien. Es…
Der gebürtige Grieche Lambros Moustakakis von der Volkshilfe war im Studio des Freien Radio Freistadts zu Gast und sprach über die momentane Situation in Griechenland…
Diskussionsveranstaltung zum Nachhören! Sendezeiten: Do 10.10. / 12:00 Uhr So 13.10. / 15:00 Uhr Von 19. bis 26. September 2013 fand in Freistadt die „Soziale…
von Donnerstag 19. bis Freitag 27. September, jeweils um 13 und 18 Uhr, im Freien Radio Freistadt. Der Programmschwerpunkt ist ein Beitrag des Freien Radios…
Existieren in Tschechien Projekte, die auf erneuerbare Energie setzen oder verlässt man sich ausschließlich auf Atomenergie? Darüber sprachen am Sa 7. September in unserer Sendereihe…
Eine Ausstellung im Rahmen der Landesausstellung „Alte Wege – neue Spuren“ und 30. Jubiläum „Tage des offenen Ateliers“ in Freistadt. Aus der Kunstsammlung des Landes…
Am Mittwoch 4.9. veranstaltete das Freie Radio Freistadt einen Schnupperkurs für Kinder aus Hagenberg. Eric, Gina, Valentino, Johanna und Sarah gestalteten gemeinsam mit Marita Lengauer…
Daraja ist ein unabhängiger, gemeinnütziger und ehrenamtlich tätiger Verein. „Daraja“ ist Suaheli und bedeutet Brücke. Dies war die Leitidee bei der Gründung von Daraja:Ziel ist…