In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch über Nachhaltigkeit in eigenen Garten. Worauf müssen wir in Zukunft achten? Wie kann…
Auch 79 Jahre nach dem Untergang des Nationalsozialismus gibt es immer noch neue Erkenntnisse. Es ist Teilen der Bevölkerung und einer Gruppe junger Historikerinnen und…
Kann eine Verpackung auch ein Geschenk sein?Ja, bei Christa Oberfichtner und ihrer Marke Sack & Co.Die zauberhaft designten textilen Verpackungen geben ihrer Liebe zum Detail…
Einer der österreichischen Pioniere für Solarenergie zu Gast bei Roland Steidl: ein offenes Gespräch über die Erwartungen an Technologie bezüglich der Bewältigung gesellschaftlicher Krisen. Sendetermine:…
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie ein Pressegespräch vom Magistrat Linz zum Thema Biodiversität und Klimakrise. Es sprechen Eva Schobesberger,…
Seit dem 1. Januar 2024 können alle gemeinnützigen Einrichtungen in die Liste der spendenbegünstigten Einrichtungen aufgenommen werden. Grund dafür ist eine Reform der Spendenabsetzbarkeit und…
Teilnehmerinnen des FBZ’s (Frauenberufszentrum) sprechen mit der Trainerin Tina Smetschka über Sicherheit im Internet. Außerdem wird der Frauenprogrammiertreff vorgestellt – eine Möglichkeit sich sehr niederschwellig…
Frau Holle wird noch einmal märchenhaft ihr Betten aufschütteln. Der siebente Himmel kommt in der Bibel nicht vor. Ein Duo ist kein Duell: Clapton mit…
Antisemitismus heute Aktuelle Zahlen zeigen, dass Judenhass kein Phänomen der Vergangenheit ist. Die Hemmschwelle, Antisemitismus öffentlich zu äußern, sinkt auch in Österreich. Eine besorgniserregende Entwicklung,…
Heute hören sie den Mitschnitt der Lesung des Autor*innenkreises „Federspiel“ zur Finissage der Bilderausstellung „Fragmente“ der Künstlerin Verena Schürz , welche vom Oktober 2023 bis…
Wie und wann entstand Freistadt und sieht man bei diesen ersten Bauten auch schon einen Einfluss eines Architekten? Welche Gebäude erinnern an den Architekten Mathes…
Gerhard Woratschek und Hans Bergthaler mit Musik vom ersten k.u.k. Eisenbahnzug bis zur letzten Nummer. Ein zahmes, musikalisches Streitgespräch, dass diesmal nicht wirklich eines war.…
Nach drei Pilotsendungen könnte ihr Progressive Times jetzt regelmäßig im Programm vom Freien Radio Freistadt hören. Diese Woche widmet sich Christoph Wolf dem Krautrock.Zu hören…
Michael Eibl bringt im Local-Radio eine Vorschau auf das Programm der Local-Bühne Freistadt. Sendezeiten:Di, 13.2. um 10:00Fr, 16.2. um 14:30Sendung im Online-Archiv Website der Local-Bühne
Im Jahreskreis steht der Februar für Reinigung und gleichzeitig für das Erwachen der Natur. Was Hildegard zum Februar zu sagen hat, werden wir in dieser…