
Agrar- und Ernährungswende
Die meisten planetaren Grenzen sind überschritten und die im Pariser Abkommen festgesetzten Klimaziele sind noch schwer einzuhalten. Neben der schon oft angesprochenen …
Die meisten planetaren Grenzen sind überschritten und die im Pariser Abkommen festgesetzten Klimaziele sind noch schwer einzuhalten. Neben der schon oft angesprochenen …
Heuer, 2023, fand bereits zum siebten mal ein Menschenrechtssymposium in der „Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen“ statt. Auf Grund ihrer Geschichte – hier wurde …
In der neuesten Ausgabe von „Die Sonne und wir“ spricht Maris Newerkla mit Gerald Ostermayer, dem Studiengangsleiter des Bachelorstudiums Automotive Computing an …
Zur Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, die vom 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) bis 10. Dezember (Internationaler …
In der Pressekonferenz „30 Jahre gelebte Partnerschaft am Rio Negro – Regenwald so groß wie eineinhalb mal Österreich geschützt!“ hören SieNorbert Rainer …
„zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement“ veranstaltete am Freitag 13.10.2023 ein Symposium der Zivilcourage, im Jägermayrhof in Linz.“zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement veranstaltete …
„Franz Xaver Müller, Priester – Musiker – Mensch“, diesen Titel trägt das soeben erschienene Buch von Christoph Lettner über den österreichischen Komponisten, …
In dieser Folge von „Klima und Du“ sind zwei spannende Vorträge der Veranstaltung „Boden gut machen“ enthalten. Stattgefunden hat diese Veranstaltung im …
Die INTEGRALE OÖ 2023 fand am Freitag, 22. September 2023, im Ursulienhof Linz statt und wurde veranstaltet von ZusammenHelfen OÖ im Auftrag …
Der „Tag der Offenen Tür“ am Freitag, 24. November und die Möglichkeit einen „Schulalltag“ in der HAK-Freistadt mitzuerleben, sind u.a. Themen von …