Matthieu Ricard und Glück. Aus seinem Buch: „Glück ist immer in dir“. Jeder Mensch will glücklich werden, aber was ist Glück? Welche Glücksvorstellungen haben wir?
Über die Fußball-Europameisterschaft 2024 als modernes Sportereignis ohne Spiel. Ein durch rationalisiertes Geschehen, dass für Ablenkung und Verdrängung sorgt. Was macht das mit uns? Warum…
Über kontemplative Orte. Wo finden wir unseren Schatten? Wo ist der Ort dafür? Eine Außeinandersetzung mit den Schattenseiten. Tibet, Athos und co.
Blutrotes Kobalt. Der Kongo und die brutale Realität hinter unserem Konsum. Über dieses Buch von Siddharth Kara.
Die Nächte sind derzeit noch relativ kurz, aber sie legen schön langsam an Länge zu, je mehr es Richtung Herbst geht. Noch sind die Sommersternbilder…
Verschiedene Glücksthematiken und der Sinnhorizont. Zitate von Matthieu Ricard.
Grundgedanke der „Quest“ oder die Suche nach dem heiligen Gral oder die Suche nach dem Stein der Weisen.
Krieg, gnadenlose Eroberungen und Frieden? Philosophische Betrachtungen.
Sorgen, Besinnungslosigkeit und Irrwege. Wie schaffen wir wieder positive Utopien? Nach dem Spruch Nr. 80 aus dem Tao Te King von Laotse: seine Vision und…
Kosmos, Gesetzmäßigkeiten, Finsternis und Licht. Philosophische Betrachtungen dazu.
In dieser Ausgabe stellt Ihnen Franz Hofstadler den Sternenhimmel des Monats Juli vor. Am 20. Juni war Sonnenwende mit der kürzesten Nacht und dem längsten…
Um die Mittsommerzeit ist die Gelegenheit zum Sternderl schaun wirklich sehr eingeschränkt, trotzdem sollte man sich die Schönheiten des Sommerhimmels nicht entgehen lassen. Besonders eindrucksvoll…
Nun verkürzen sich die Nächte schon rapide und die Zeit zum Beobachten der Sterne wird immer begrenzter. Bereits im nächsten Monat werden wir die Sommersonnenwende…
Mit dem „Salon für Menschenrechte“ startete am 6. März 2024 ein neues Diskussions-Format von SOS-Menschenrechte im Wissensturm Linz. Erster Gast des neuen Formats war der…
Der neue Mensch – nach: Carl R. Rogers (1902 – 1987)