In „FRF – Stimme für den Planeten“ aus der Sendereihe 20 Jahre FRF: Vor dem Mikrofon – hinter dem Mikrofon bieten wir sowohl Einblicke in das Freie Radio Freistadt als auch „Geschichten hinter der Geschichte“, diesmal zum Themenbereich Klimaschutz, Ökologie, Umwelt und zivilgesellschaftliches Engagement im FRF.
Zu Wort kommen FRF-Musikredakteurin Claudia Prinz und Maris Newerkla, der sein Freiwilliges Umweltjahr als Klimaredakteur beim Freien Radio Freistadt absolviert hat,
FRF-Programmgeschäftsführer Harald Freudenthaler und Sendungsmachende Gabriele Schweiger, Obfrau des Vereins „Mütter gegen Atomgefahr – Freistadt“ und Sylvia Steininger, KEM- und KLAR!-Managerin im Mühlviertler Kernland und Teil des EBF-Teams.
Am Mikrofon begrüßt euch Monika Andlinger und wünscht viel Vergnügen beim Zuhören!
Foto: Klimaredakteurin Alma Mühlbauer bei der Interviewführung.
Zur Sendereihe:
Das Freie Radio Freistadt ist seit 20 Jahren on air!
20 Jahre feiern wir unter anderem mit dieser Sendereihe, in der wir das Engagement im Freien Radio Freistadt vorstellen.
Warum engagieren sich Menschen im Freien Radio Freistadt?
Warum nutzen SendungsgestalterInnen den Offenen Zugang und welchen Hintergrund haben sie?
Was ist gerade Thema in ihrem Verein, in ihrer Organisation oder in ihrem Lebensbereich?
Wir möchten damit auch allen danken, die 20 Jahre Freies Radio Freistadt ermöglicht haben.


