Christine Ortner wurde 1939 in Lichtenstein bei Schenkenfelden geboren und ist dort auch aufgewachsen. Seit ihrer frühen Kindheit haben sich die Mühlviertler Landschaft, das Leben…
Am 17. Juni hat das Cafe Mulatschag einen Betriebsausflug ins benachbarte Waldviertel, genauer gesagt nach Pirkenreith 3, veranstaltet. Und zwar nicht wegen, eh scho wissen,…
Auf das kulturelle Großereignis der „Salzkammergut Festwochen Gmunden“ ist der Großteil der Musik der Juliausgabe abgestimmt: Englische Madrigalkompositionen aus der Zeit Shakespeares, Johannes Brahms, Thomas…
Das wissen die Götter JuliausgabeBeim überwältigenden Anblick eines weiblichen Wesens könnte Ihnen herausrutschen: Oh, das achte Weltwunder! Sie müssen dabei allerdings auch auf eine lakonische…
Sommer, Sonne, Sonnenschein und Urlaub, auf die vier Dinge freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue. Wie wir auch in Zukunft reisen und unterwegs auf…
In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“, steht der Sommer im Mittelpunkt.Eleonora Traxler erzählt Geschichten vom Leben auf dem Lande. Diesmal: Am A. .vorbei,…
Bei der Nuclear Energy Conference 2023 in den Linzer Redoutensälen haben wir unter dem Titel ‚Schöne neue Atomwelt?‘ nicht nur deren technische und politisch-rechtliche Aspekte…
SelbA-Teilnehmer Josef Fahrnberger ist zum zweiten Mal Gast bei Astrid Gaisberger. Er erzählt, warum er immer noch gerne in das SelbA-Training geht und welches seine…
Ernst Hager spricht in dieser Sendung über die Farbe „BLAU“.Das ist das Thema der Sommerausstellung der Galerie CART in Pregarten, an der 25 Künstler*innen beteiligt…
In der Barockkirche Diersbach fanden einige Barockkonzerte im Rahmen von Inntöne-Barock statt. Vom Ensemble Kastelkorn unter Josef Zak war Musik von H.I.F. Biber, G. Muffat…
Ein Projekt im Rahmen des Festival der Regionen mit 2 Teilen. Der erste Teil hat bereits im Mai stattgefunden. Regina Picker und Alja Piry sind…
Am 24. Juni verlieren THE INSTA MENTALS und die RECYCLERS feat. Reini „fastfinger“ Prinz die Beherrschung und werden Euch zum Mitgrooven bzw Mitsingen veranlassen! THE…
In der aktuellen Radiosendung des Bluesbüros geht es um die Blues Brothers. Vor 43 Jahren kam dieser wunderbar anarchistische Film ins Kino und hat seither…
Zehn Musikstücke, zehn Fragen, zehn Antworten, eine Sendung: TEN. Ein Moderator kommt zur Erkenntnis, dass nicht alle Wege nach Rom führen. Die „Strada del Sole“…
Ist das Motto und Thema der diesjährigen Sommerausstellung im MÜK.13 AusstellerInnen zeigen ihre Liebe zu Holz und die große Vielfalt mit Holz Skulpturen, Gebrauchsgegenstände, Witziges…