Heureka! Die Quintessenz lautet: Aus der Mücke keinen Elefanten machen! Wer Eulen nach Athen trägt, bekommt nicht automatisch den Löwenanteil. Wer in Wolkenkuckucksheim wohnt, muss…
Die sechs Linzer von der Band Bastards Mustard begeistern durch die Kombination von saftigen Bläserlines und eingängigen Gitarrenriffs. Ihre Wurzeln sind gleichermaßen im Rock und…
Josef Maria Stowasser nicht nur ein Lexikograph, sondern auch wissenschaftlich arbeitender Schulmann und Nachdichter antiker Lyrik. Eine Sendung nach Textvorlagen von Dr. Hermann Niedermayr und…
Am Freitag den 2. Juni findet die Lange Nacht der Kirchen österreichweit statt. So auch in der Pfarrkirche Neumarkt im Mühlkreis. Dort findet eine Videoinstallation…
Roland Altreiter, neuer Pfarrassistent in der Pfarre Freistadt, stellt sich in dieser Sendung vor. Er erzählt von seinem bisherigen Lebensweg, wie er zu diesem Beruf…
Gerechte Besteuerung statt leere Gemeindekassen!Das 1. Gallneukirchner Stadtgespräch mit Barbara Blaha und Marlene Engelhorn.Eine Veranstaltung der Stadtgemeinde Gallneukirchen in Kooperation mit Attac und dem Momentum…
Gut besucht war sie, die Nuclear Energy Conference 2023 ‚Schöne neue Atomwelt?‘ in den Linzer Redoutensälen! Wie immer wurde die Tagung nicht nur auf DorfTV…
Schreibt ein Ehepaar bei den SelbA-Übungen voneinander ab? Diese und andere Fragen beantworten Irene und Ewald Hafner in dieser Ausgabe von SelbA-Aktiv. Gemeinsam mit Astrid…
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) hat 1727 zur Krönung von Georg II. zum englischen König vier berühmten Krönungs-Hymnen komponiert. Kurze Hintergrundinformation zu diesen Werken…
Hilfe, Single allein zu Haus! Wasser Marsch around the world, Pfarrer-Peter und Cat-Peter. Zuhörer*innenstories: Analdrüsenpeter und Sag-mal-weinst-Du-Peter.Achtung! Satire. Sendezeiten: Mi, 17.05. um 22:00Fr, 19.05. um…
Am Beginn der Sendung wiehert in einer Wortgeschichte von Klaus Bartels der Amtsschimmel. Vergil ist sich sicher: Kein Land gleicht Italien, ihm gebührt der Vorzug…
In dieser Sendung hören wir einen musikalischen Streifzug durch die 5 bis jetzt erschienenen Alben von Stefan Habersack. Wie entwickelt er seine Songs? Wie entsteht…
Johann Nepomuk Koglgruber ist in der Kleinen Nothmühle im Aisttal bei Wartberg geboren. Er wurde Chorherr im Stift Schlägl und erhielt den Ordensnamen Cajetan. Die…
6 junge Sänger*innen, lyrischer Sopran, Soubrette, Mezzosopran, Tenor, Bariton und Bass wurden aus mehr als 300 Bewerberinnen aus aller Welt ausgewählt und sind für 2…
Die Integrationsstelle des Landes Oberösterreich lud am Montag den 08.05. zur Studienpräsentation und zum Podiumsgespräch ein. Diese Studie liefert erstmals Einblicke in die Koranschulen in…