Sie mögen gerne musikalische und thematische Sprünge bei „TEN“? Dann sind Sie bei dieser Sendung gut aufgehoben: Musik von und aus: Bach, Kuba, Rockmusik aus…
Aylin Yilmaz hat mir Karin Seewald über nachhaltige Bestattungsformen gesprochen. Karin Seewald ist Geschäftsführerin von paxnatura. Sie bieten Naturbestattungsflächen an, auf denen Personen entweder unter…
Dietmar Schöller präsentiert aus seiner persönlichen CD-Sammlung ausgewählte Stücke, die bezeugen, dass osteuropäische Volksmusik immer noch einen wichtigen Stellenwert hat.Ein interessanter Blick zurück in die…
Nach der Gemeindegründung 1850 gab es vielerlei zu regeln. Heimatforscher Erwin Zeinhofer berichtet über die ersten Sitzungen des Gemeindeausschusses in Pregarten. Sendezeiten: Mi, 15.11. um…
Philosophische Gedanken über Leben und Tod. Alle Kulturen haben sich im Laufe der Geschichte mit Fragen über Leben und Tod befasst. Wir deuten nachfolgend wichtige…
Die Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite bringen in ganz Österreich kritische Dokumentarfilme über globale Landwirtschaft und Ernährung auf die Kinoleinwände. Die Filme zeigen…
Österreich hat damals alles richtig gemacht. Vor 45 Jahren, am 5. November 1978 wurde mit einer denkbar knappen Mehrheit von 50,47 % gegen die Inbetriebnahme…
Zur Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, die vom 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) bis 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte)…
Am 22. November feiert die christliche Welt den Namenstag der Hl. Cäcilia. Sie gilt als Patronin der Kirchenmusik sowie der Musikerinnen und Musiker. Auch Georg…
Nachhaltigere Veranstaltungen sind unsere Zukunft. Braucht es dafür Vorgaben und Verbote vom Land oder ist der Weg zum grünen Veranstalten vorbestimmt? Klimastadträtin Eva Schobesberger und…
„zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement“ veranstaltete am Freitag 13.10.2023 ein Symposium der Zivilcourage, im Jägermayrhof in Linz.“zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement veranstaltete am Freitag 13.10.2023…
Wertvolle Aufgaben rund um die Uhr. Wir blicken zurück auf „100 Jahre Rotes Kreuz Freistadt“.Mit welchen Mitteln erfolgte damals der Rettungsdienst? Gab es bereits eine…
Wir sind bereits im 11. Monat des Jahres angekommen und es geht auf den Winter zu. Zeit, den Körper langsam auf Winterbetrieb umzustellen. Wie wir…
Trip 31 ist eine Österreich-Reise: FRF-Kollegin Claudia Prinz hat für Rainer Sigls musikalische Expedition eine Stunde lang bemerkenswerte und schräge Musik aus heimischen Landen gesammelt.…
Die faszinierende Welt des Fermentierens! In dieser Folge erforschen wir die Kunst und Wissenschaft hinter diesem Jahrhunderte alten Verfahren, bei dem Mikroorganismen magische Verwandlungen in…