-
Schau mir in die Augen, Kleines
Wer kennt nicht den Spruch ‚schau mir in die Augen‘ aus dem Film Casablanca in der heutigen Ausgabe spiele ich, unter dem Motto „Schau mir in die Augen“, Schlager, in denen die…
-
Mitschnitt Buchvorstellung Erich Freudenthaler
Hurra, das Buch mit dem klingenden Namen „Hirngespinst“ hat das Licht der Welt erblickt. 9 Monate war der Autor, Erich Freudenthaler quasi damit schwanger, als Hebamme fungierte der Stelzhamerbund Obmann Karl Hackl…
-
Bewusst Sein_152: Geheimnis des Anam Cara
Über den Begriff der „Seelen-Liebe“. Tiefe Einsichten in das Wesen der Liebe und der Freundschaft. Aus dem Buch von John O’Donohue: Anam Cara.
-
Sendung 110: Heinrich Ignaz Franz Biber mit Gunar Letzbor und seinem Ensemble Ars Antiqua Austria
Der gebürtige Böhme Heinrich Ignaz Franz Biber hat als Kapellmeister am erzbischöflichen Hof in Salzburg Karriere gemacht. Seine Musik wird hervorragend durch Gunar Letzbor und seinem Ensemble Ars Antiqua Austria interpretiert.
-
Buchweizen am Fuße des Braunbergs!
Beim „Oberstoaninger“ in Witzelsberg in der Gemeinde Lasberg wird seit 2 Jahren Buchweizen angebaut. Nach der Hofübergabe haben die Nachfolger eine Umstrukturierung des landwirtschaftlichen Betriebes vorgenommen und mit der Kultivierung von Buchweizen…
-
Memorabilia Märzausgabe 2025
Die Violine und die Gitarre sind die Instrumente dieser Memorabiliaausgabe. Bei den Themen steht Caesar im Mittelpunkt: Texte kommen von Aurelius Victor, Catull und Marcus Annaeus Lucanus. Publius Ovidius Naso steuert einen…
-
Vitalpilze
Die „Naturdetektive“ Monika und Hermann Fleischanderl waren zu Gast beim Perger Pilzmonat im Heimathaus Stadtmuseum Perg. Das Thema waren Vitalpilze. In der Sendung hören sind einige Ausschnitte aus dem Vortrag. Sendungsgestaltung: Franz…
-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 311
Zwölfte und letzte Folge mit Literatur von Wolfgang Hermann. – Aus seinem Buch „İn Wirklichkeit sagte ich nichts – Erzählungen“, erschienen 2010 bei edition laurin. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck Studiobearbeitung…
-
Lesung von Maja Haderlap – Nachtfrauen
Im März tut sich einiges in Freistadt – denn der März ist der Frauenkulturmonat. Eben auch anlässlich des internationalen Frauen*kampftag / der Weltfrauentag / internationaler feministischer Kampftag … ein Tag der viele…
-
Celtic Spring Jam Session in Foxi’s Taverne
Ein Live Mitschnitt der Jam Session in Foxi’s Taverne mit den Bandmitgliedern vom Celtic Spring Fest der Lokalbühne
-
anno im April: doch kein Aprilscherz
Dr. Peter Sablatnig, privat eher ein humoriger Mensch und durchaus für Aprilscherze zu haben, bringt in der Aprilsendung auch einiges Schmerzliche, Traurige und Wehmütige: über Friederich III., in Linz 1493 gestorben, über…
-
Schreibwerkstatt Malaria S150 – Themen: „Wahrheit oder Das Wahrsein“ und „Smetana – Die Moldau“
Die Texte der heutigen Sendung widmen sich den Themen: „Wahrheit oder Das Wahrsein“ (Ruth Oberhuber, Brigitte Willinger, Christian Öllinger, Clara Leibetseder, Markus Klambauer und Elisabeth Stachl) „Smetana – Die Moldau“ (Kurt Engleder…
Willst du auch eine Sendung gestalten?