-
RundUmKirche Pfarrgründung Perg
Mit 1. Oktober erfolgte die Gründung der Pfarre Perg. Pfarrer, Pastoral- und Verwaltungsvorstand hat Bischof Manfred Scheuer bei einem Festgottesdienst am 11. Oktober in der Pfarrkirche Naarn in ihr Amt eingeführt. Diesem…
-
TEN Oktoberausgabe 2025
Mit dem Musiktitel „On A Slow Boat to China“ gelangen wir zur 1. Aufgabe. Die Aufgaben spannen einen weiten Bogen vom Bereich der Geographie und Geschichte, über die Kulturstädte Europas, über Lyrik…
-
Memorabilia – Oktoberausgabe 2025
Themen der Oktoberausgabe: + Teile und herrsche – Divide et impera! + Aus dem Rechenschaftsbericht des Kaisers Augustus + Catull Carmen 99 + Aristophanes spricht über Eros, den Gott der Liebe +…
-
Femi was? Nur Ja heißt Ja.
Willkommen in Österreich, dem Land in dem Gewalt an Frauen so regelmäßig vorkommt, dass wir sie beinahe für Wetterberichte halten. Heute schaut Lena genauer hin: in Gesetzestexte, Studien und Verhandlungen. Was macht…
-
20 Jahre FRF: Ich bin im Radio mit DJ Mikemin
20 Jahre Freies Radio Freistadt! In fünf Minuten erzählen Sendungsmacher:innen, Praktikant:innen, Klimabeauftragte und andere bei Radio FRF ehrenamtlich involvierte Menschen aus dem Nähkästchen.
-
Schwurbs!
Kommenden Freitag, am 17.Oktober ab 20:00 findet eine Veranstaltung mt dem Titel „SCHWURBS“ im Salzhof Freistadt statt. Ein Abend zwischen Wissenschaft, WhatsApp und Wahnsinn. SCHWURBS ist eine Veranstaltung neuen Stils und eine…
-
Wilde Weide – Flechten mit Weiden
Mit den Ruten einer Weide kunstvolle Gegenstände flechten, das ist die Leidenschaft der gelernten Land- und Forstwirtin Elisabeth Lengauer aus der Umgebung von Baumgartenberg im unteren Mühlviertel. In dieser Ausgbe von ‚zuaglost…
-
Das Jahrhundert der Reformation
Die revolutionären Ideen Martin Luthers haben sich auch im Bezirk Perg überaus schnell verbreitet. Nur die beiden Klöster und einige wenige adelige Familien hielten der katholischen Kirche die Treue. Als die Gegenreformation…
-
Bluesbüroradio im Herbst 2025
Dieses Mal stöbert Host Timo Brunnbauer in den Untiefen des Bluesbüroarchives und bringt manche Perle zu Gehör. Neben altem gibt es aber auch aktuelle Sachen: So haben Hokum Pokum rund um Karl…
-
Vom christlichen Umgang mit unseren Mitgeschöpfen
In dieser Sendung geht es um den Umgang mit der Schöpfung, besonders mit unseren Mitgeschöpfen, den Tieren. Was hat der christliche Glaube zur Tierethik zu sagen? Dazu gibt es ein Gespräch mit…
-
Nostalgierock 484. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Autobahnphilosophie #20
Über Altrömisches Recycling, Kaffeelivestreams, linkshändige Holzfäller und natürlich Ortsangaben in der Musikgeschichte
Willst du auch eine Sendung gestalten?