-
EU-Wahl 2024: Sendereihe im Freien Radio
Von 6. bis 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt.Viele politische Entscheidungen, die für Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten verbindlich sind, werden nicht in den nationalen Parlamenten, sondern…
-
EU Wahlen 2024 – Interview mit Roman Haider
Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden von 6. bis 9. Juni 2024 statt. Viele politische Entscheidungen, die für Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten verbindlich sind, werden nicht in den jeweiligen Hauptstädten,…
-
EU Wahlen 2024 – Interview mit Hannes Heide
Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden von 6. bis 9. Juni 2024 statt. Viele politische Entscheidungen, die für Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten verbindlich sind, werden nicht in den jeweiligen Hauptstädten,…
-
EU Wahlen 2024 – Interview mit Thomas Waitz
Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden von 6. bis 9. Juni 2024 statt. Viele politische Entscheidungen, die für Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten verbindlich sind, werden nicht in den jeweiligen Hauptstädten,…
-
Reflecting Universe #3
About Love Teil 2…nachdem meine Partnerin Pia und ich in der letzten Folge von unserem Kennenlernen erzählen, gehts in dieser Folge um unsere Beziehung. Wir sprechen über die Themen, die uns die…
-
Harald Brachner
Studiogast im Kulturmix ist diesmal Harald Brachner, Autor und Sendungsmacher im Freien Radio Freistadt. Er erzählt aus seinem Leben, vom Literaturkreis Prometheus, vom Autor*innenkreis Federspiel und liest einen eigenen Text und Die…
-
Zum Welttag des Buches 2024
Eine Literatursendung zum Welttag des Buches mit etwas Punkmusik
-
Don’t Nuke the Climate: System Atomkraft – Parallelwelt zur Realität
Egal ob es um große Ansagen der Atomlobby geht oder um Konsequenzen aus größeren oder kleineren Desastern: Das System Atomkraft braucht für seine Existenz stets eine Art Parallelwelt – denn realen, logischen…
-
Kräuter, Garten und Reisen
Sendungsmacherin Astrid Gaisberger heute im Gespräch mit SelbA-Teilnehmerin Gerda Justnik, einer Natur- und Kulturliebhaberin. Die beiden machen gemeinsam Übungen zum Gehirntraining, sprechen über Kräuter, Garten und Reisen und warum SelbA genau das…
-
Sophie Reyer im Interview – ein Aufhören Spezial
Interview mit Sophie Reyer anlässlich eines Abends über Immanuel Kant im Kepler Salon in Linz, aufgenommen am 22. April 2024 ebendort. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck Studiobearbeitung, Schnitt sowie An- und…
-
Fotografische Experimente
Ernst Hager spricht mit Florian Keppelmüller über seinen Werdegang, die Fotografie und über die Ausstellung „FOTOGRAFISCHE EXPERIMENTE“, die vom 17. Mai – 2. Juni 2024 in der Cart-Galerie in 4230 Pregarten zu…
-
Niemand hat das Recht zu gehorchen
Unter dem Titel „Niemand hat das Recht zu gehorchen“ veranstaltete die Perspektive Mauthausen am 23.2.2024 eine Kultur- und Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Mühlviertler Menschenhatz. Ein musikalisch-literarischer Abend über Recht und Gerechtigkeit…
Willst du auch eine Sendung gestalten?