-
Unternehmensgründung – Die Basics
In dieser Radiosendung gewähren Simon Priklbauer und Hanna Aufreiter einen Einblick in die wesentlichen Aspekte einer erfolgreichen Unternehmensgründung und teilen dabei notwendige Voraussetzungen sowie zusätzliche Tipps für einen gelungenen Start in die…
-
Vegan, vegetarisch – nur Trend oder Zukunft?
Veganismus und Vegetarismus. Jeder hat schonmal davon gehört. Doch was ist das eigentlich genau und was bewegt Menschen dazu sich vegan oder vegetarisch zu ernähren. All das wollen wir, Katharina Prinz und…
-
Musik der Jugend – Rap und Co.
In dieser Sendung von Simon und Niklas geht es um Musik der Jugend heutzutage zwischen Pop, Hip Hop, Rap und EDM. Der Fokus liegt klar in der populären Schiene von Rap Musik.…
-
Bewusst Sein_103
Der neue Mensch – nach: Carl R. Rogers (1902 – 1987)
-
Autobahnphilosophie Folge 2
Über eine lebensverändernde Begegnung mit einer Gelse, altrömische Stylisten und astronomischen Pessimismus sowie die Überwindung von innerösterreichischen Sprachbarrieren
-
Fast Fashion
Trendige Kleidung kostengünstig produzieren und für wenig Geld verkaufen, das ist das Ziel von Fast Fashion. Doch welche Auswirkungen hat dies auf die Arbeiter/innen und die Umwelt? In dieser Radiosendung gehen Selina…
-
Frauen* im Film
Dieses Mal bei streaming young liegt der Fokus auf FLINTA-Personen / Frauen* im Film. Nora Limbach kommt aus Freistadt und hat in ihrem Leben schon ein paar Erfahrungen in der Filmbranche sammeln…
-
Daddy cool
Moheb Salah wurde 1978 in Riad als zweites von drei Kindern geboren. Seine Eltern arbeiteten damals als Architekt bzw. Krankenschwester in der der Hauptstadt von Saudi Arabien. Als Moheb sechs war, zog…
-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 262
Folge 2 von 12 mit Literatur von Astrid Wagner. Aus ihrem Buch „Rosen & Kriege – Beziehungsdramen – Reportagen einer Anwältin“; erschienen 2015 im Seifert Verlag, Wien. – „Top-Anwältin Astrid Wagner wendet…
-
Schlag auf Schlager #190: Fred Raymond
Fred Raymond hat viele Melodien geschrieben, die eingeschlagen haben, die zum Schlager geworden sind. Auch Operettenmelodien (z.B. die Operette „Maske in Blau“). Fred Raymond hätte heute, am 20. April Geburtstag – keinen…
-
Das Bienenvolk im Frühling!
So früh wie in diesem Jahr, gab es noch nie so hohe Temperaturen. Damit starten auch die Bienen und mit ihnen die Imker früher als gewohnt in ihr Arbeitsjahr. Wie sich diese…
-
Federspiel S109 vom April 2024
Anselm Eder liest „Der Zorn des Pankratius Zangerl“ Helena Srubar liest aus ihrem Werk Vodamio – Kap.XI – Wintereinbruch“ Eva Fuchs liest „Kerzenflamme“ Harald Brachner liest „Doktor Seltsam, oder wie ich lernte…
Willst du auch eine Sendung gestalten?