-
Jugendklimatalk Folge 2
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast bei Moritz Stimmeder, dem Klimaredakteur des Freien…
-
Aus meinem Plattenschrank vol. 4
Wieder einmal habe ich in meinem Plattenschrank gewühlt und eine, für wohltätige Zwecke aufgenommenen, LP gefunden – ‚Stars & neue Hits‘ für das Rote Kreuz. Mit dabei sind u.a. Freddy Breck, Cindy…
-
Von Mozart bis Woodstock ’99 – eine individuelle Musikgeschichte
Musik ist immer und überall dabei, in jeder Situation. Deswegen geht es in diesem Podcast um den Anfang der Musik. In dieser Sendung von Vanessa Schwab erfährt ihr einiges über die Evolution,…
-
honey B’s favourites #001
Freut euch auf die erste Ausgabe von honey B’s favourites im Freien Radio Freistadt. Präsentiert von Hanni B.
-
Autobahnphilosophie #12
Über altrömische Rezepte, radioaktive Bananen, Verschwörungstheorien, den Eiffelturm in Barcelona und Gespräche mit Walen
-
Kunst verbindet
Zu Gast ist diesmal die Freistädter Künstlerin Manuela Eibensteiner. Inspiriert vom Mühlviertel und der Natur entstehen einzigartige Schöpfungsbilder. Das aktuelle Projekt verbindet Linz und Venedig. art-me.at
-
Klöppeln – eine fast vergessene Handarbeitstechnik?
Neben Stricken, Häkeln und Sticken ist das Klöppeln eine jahrhundertealte Handarbeitstechnik, die heute nur mehr von wenigen Menschen beherrscht und ausgeübt wird. Diesem sehr zeitaufwändigen, dafür aber entspannenden und fast meditativen Hobby…
-
„Immer dran denken“
Die FBZ Trainerin Yvonne spricht mit ihrer Kollegin Elke und 2 Teilnehmerinnen des Workshops über das Thema „Mental Load“ und über die vermeintlichen Zuständigkeitsbereiche von weiblich gelesenen Personen.
-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 306
Folge 7 von 12 mit Literatur von Wolfgang Hermann. – Aus seiner Erzählung „Bildnis meiner Mutter“, erschienen 2023 im Czernin Verlag, Wien. – „İm Vorarlberg der Dreißiger – und Vierzigerjahre sucht Anneliese…
-
TEN – die Quizsendung 02/2025
10 Fragen, 10 Antworten, 10 Musikstücke warten auf Sie. Die Fragenreise führt uns ausgehend von der Hygiene über Summa summarum, wir machen einen kurzen Abstecher zu den Hieroglyphen aus der Karibik, beleuchten…
-
anno: Georg Matthäus Vischer vermisst Österreich
Literarisch und kartografisch geht es in der März Sendung zu. Dr. Peter Sablatnig erzählt vom „Landvermesser “ und Kupferstecher Georg Matthäus Vischer, der im 17.Jahrhundert durch Österreich reiste und wichtige Städte in…
-
Federspiel S118 Feb 2025 – Andrea Heitz
Die heutige Sendung widmet sich ausschließlich unserer Federspielerin Andrea Heitz. Zu Beginn hören sie den Mitschnitt einer Lesung von Andrea Heitz, die am 6. Februar 2025 im Cafe Vielfalt, im Schloss…
Willst du auch eine Sendung gestalten?