-
Einfach Hinhören: Spieglein Spieglein
Du sagst mir etwas, das sagt mir etwas – über dich. Ich denke mir etwas und das sagt etwas – über mich. In Einfach Hinhören nehme ich Sie auch diesmal wieder auf…
-
Gemischte Platte mit DJ Max Cady – Soundstraund
DJ Max Cady schenkt euch in seiner Augustausgabe chillige Sounds vom Soundstraund des Freien Radio Freistadt! Einmal im Monat gestaltet DJ Max Cady zwei Stunden Musikprogramm im Freien Radio Freistadt. Ein offenes…
-
KL#105: Hochwasser und Trockenheit
Wir erleben derzeit große Temperaturschwankungen, aber auch eine Verschiebung der Regenmengen: Trockenheit folgt auf Starkregen. Durch die starken Niederschläge kommt es vermehrt zu Bodenabtragungen und Verschlämmungen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. In Zukunft…
-
Föderalismus-Symposium 2018: (De)Radikalisierung – Wie können wir die Jugend (wieder) für Demokratie begeistern?
Am 5. Juni 2018 veranstaltete der Oö. Landtag bereits zum vierten Mal ein sogenanntes Föderalismus-Symposium. 2018 stand es unter dem Motto: (De)Radikalisierung – Wie können wir die Jugend (wieder) für Demokratie begeistern.…
-
1938: OÖ/CZ – Leben an der Grenze
Die gebürtige Windhaagerin Steffi Schaufler, Jahrgang 1928, erzählt im Interview mit Dr. Hubert Roiß über ihre Kindheit und Jugend nahe an der oberösterreichisch und damals tschechoslowakischen Grenze von 1938 bis 1945. Sie…
-
Im Blickpunkt: Effizienz in Sozialberufen
Gäste bei Roland Steidl diesmal: Markus Kapsammer und Roland Seibezeder von den Schulen für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen (SOB). Wie auch in vielen anderen Bereichen der Gesellschaft ist Effizienz zum Ideal und zur Messgröße…
-
KL#104_Arbeitswelt im Wandel
Arbeit ist ein wesentliches Bedürfnis von Menschen. Fehlt Arbeit, so leiden sie. Gibt es wirklich immer weniger Jobs wegen der Digitalisierung? Wie steht es um die Menschen hinter den Statistiken und wie…
-
diART: Computer Works
Antonia & Burkhard Zimmermann haben diesmal den Künstler Herbert Schager als Gast eingeladen. Über seine Computer Paintings und Computer Works wird in der Sendung geplaudert werden. Sendezeiten: Mo, 23.7. um 15:00 Di,…
-
Demokratie in Gefahr
Zu diesem äußerst spannenden Thema fand am 12. Juni 2018 eine Diskussionsveranstaltung im OÖ. Presseclub statt. Die Aufzeichnung können Sie in „Fokus Wissen“ hören. Die USA regiert ein Twitter-Clown, der die Wahl…
-
„Die Rückkehr der Legion“. Sendereihe zur Landesausstellung 2018
Unter dem Titel „Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich“ gibt die OÖ. Landesausstellung noch bis 4. November 2018 einen vielschichtigen Einblick in das Leben der Römer vor 1800 Jahren. In…
-
Die Wiener Tschuschenkapelle im Schloss Waldenfels
Am 27. und 28. Juli wird die Wiener Tschuschenkapelle in Schloss Waldenfels in Reichenthal zwei Konzerte geben. Das romantische Ambiente dieses Renaissanceschlosses bietet den idealen Rahmen um einen Bogen zwischen den Kulturen…
-
Der Jüngste Tag
Die Grenzlandbühne Leopoldschlag präsentiert im 20. Jubiläumsjahr das Stück „Der Jüngste Tag“ von Ödön von Horváth – Ein Volksstück über Schuld, Verantwortung und Wahrheit. Martin Oberngruber, Schauspieler und Jana Marie Bauer, Regieassistentin…
Willst du auch eine Sendung gestalten?