-
Eröffnung Schattendasein. Frauenarmut.
Zu Musik aus Ö #01 gibt es diesmal Veranstaltungsankündigungen beginnend mit der Eröffnung von Schattendasein. Frauenarmut. Die Ausstellung Schattendasein. Frauenarmut. wird vom Kulturverein Fraustadt Freistadt in Kooperation mit dem Mühlviertler Schlossmuseum gestaltet. Sie…
-
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 6
Diese Ausgabe von Die Sonne und wir ist die sechste und letzte Folge einer mehrteiligen Reihe. Am 16. Dezember hat unser Klimaredakteur am Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht in Krems-Stein teilgenommen und konnte einige…
-
„Hallo, hallo ihr Lieben. Wir grüßen euch“
Zu Gast bei Astrid Gaisberger ist Manuela Koppler, SelbA-Trainerin mit großer Vorliebe für Musik, Gesang und Bewegung. Unter ihrer Anleitung singen und musizieren sogar Astrid Gaisberger und Tontechnikerin Claudia Prinz voller Begeisterung…
-
Kulturveranstaltungen am Pienkenhof
Ernst Hager spricht mit Heinz Reiter über seinen Schaugarten und die Kulturveranstaltungen am Pienkenhof bei Kefermarkt. www.pienkenhof.at Musik: von der CD „Diatonische Expeditionen“, mit Katharina Baschinger, Alexander Maurer und Theresa Lehner
-
Denk.Mal.Global 2025
Die Vortragsreihe Denk.Mal.Global von Südwind startet heuer unter dem Titel „Gerecht durch die Krise? Klimakrise als Chance für soziale Gerechtigkeit“. Lisa Aigelsperger spricht im FROzine Interview über die Themen der vier Abende,…
-
Reflecting Universe #11
In dieser Folge habe ich wieder einen wunderbaren Menschen an meiner Seite. Cristina Mercedes Schwarzkopf ist Soundhealerin, Künstlerin und vieles mehr. Mit Klängen und ihrer Stimme kreiert sie Transformationsräume, die die Welt…
-
planetarium #116: Bildungsraum Wald und Filmgespräch Persona Non Grata
Interview mit Eva Glattau über Waldpädagogik. Vitus spricht über die Waldtage im Kindergarten. Weiters sprechen die Ex-Skirennläuferin und Opferschutzexperte Lian Kanzler über Machtmissbrauch im Sport.
-
„Macht versucht sich zu erhalten“ – Filmgespräch Persona Non Grata
Ex-Skirennläuferin Nicola Werdenigg und Lian Kanzler über Machtmissbrauch im Skisport und die Vertrauensstelle vera*.
-
„Smartes“ Leben: KI im Haushalt und Auto
In diesem Podcast „Smartes Leben mit KI“ geht es darum, wie künstliche Intelligenz unseren Alltag verändert. Wir sprechen über smarte Haushaltsgeräte, autonome Fahrzeuge und die wichtigen ethischen Fragen, die dabei aufkommen. Wir…
-
Nostalgierock 446. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Sendung 106: Alte Musik mit Jordi Savall
Jordi Savall zählt zu den bedeutendsten Orchesterleitern und Dirigenten unserer Zeit und ist wesentlicher Vertreter der Originalklangmusik. Renaissance- und Barockmusik aus Spanien, Italien und England geben einen Einblick in seine Arbeit…
-
Brauchtum zur Jahreswende!
Von den Raunächten und dem Vertreiben der bösen Geister über Heischebräuche, Lärmbrauchtum bis zur Kripperlroas gibt es in der Zeit von der Wintersonnenwende, der Thomasnacht, bis zu Maria Lichtmess von alters her…
Willst du auch eine Sendung gestalten?