-
Angehörige von Krebspatienten
Eine Krebserkrankung wirkt sich auf sämtliche Lebensbereiche aus und verändert den Alltag – auch von PartnerInnen und Angehörigen. Wichtig für Angehörige ist es einerseits die Wünsche des/der Erkrankten als zentralen Inhalt zu…
-
Gemischte Platte mit DJ Max Cady
Einmal im Monat gestaltet Markus Rapold alias DJ Max Cady zwei Stunden Musikprogramm im Freien Radio Freistadt. Ein offenes Format, wo auch Freundinnen und Freunde zu Gast im Studio sind und Hörerinnen…
-
Zivilschutz
Unter dem Motto „Selbstschutz ist der beste Schutz“ geben in dieser Sendung Zivilschutz-Bezirksleiter Ewald Niederberger und der Kommandant der FF Freistadt Martin Hochreiter, Msc. Tipps zum Brandschutz in der Weihnachtszeit. Sie informieren…
-
Einfach Hin-hören
In „Einfach Hin-hören“ nehme ich Sie gerne wieder auf einen Spaziergang mit und erzähle Ihnen von 24 Tagen und Wörtern, von Erinnerungen an die Vorweihnachtszeit und meine Freundin Ilse darf auch nicht…
-
Kunstnotizen auf Spurensuche #2
Kunstnotizen heißt die monatliche Radiosendung von Antonia und Burkhard Zimmermann im Freien Radio Freistadt. Das Künstlerpaar aus Freistadt arbeitet selbst im Bereich der digitalen Kunst und versteht seine Sendung als Plattform für…
-
Dialog FM Spezial
Selman Eroglu und Cagtay Yilmaz spielen live auf ihrer Saz bei uns im Studio. Das Instrument Saz ist eine Langhalslaute. Selman Eroglu ist außerdem der Bruder von Musa Eroglu, ein berühmter Sänger…
-
KL#18: Touristische Konzepte
Um mehr Tourist_innen ins Mühlviertler Kernland zu locken, gibt es die unterschiedlichsten Konzepte. Zum einen muss man etwas finden, das die Region wiederspiegelt, zum anderen soll es etwas sein, das auffällt. Drei…
-
Engagement: Asyl
Das Freie Radio Freistadt lädt engagierte Personen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe ein. VertreterInnen von Organisationen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe (beispielsweise Volkshilfe und Caritas), ehrenamtliche HelferInnen oder auch zuständige PolitikerInnen (Bürgermeister,…
-
Bedingungen für soziale Arbeit in unserer Gesellschaft
Zur Diskussion dieses umfangreichen Themas hat Roland Steidl einen Menschen mit interessanten Qualifikationen eingeladen: Herbert Rolle ist evangelischer Pfarrer und Betriebsrat im Diakoniewerk in Gallneukirchen. In dieser Funktion erfährt er seit vierzehn…
-
Kunstnotizen: Auf Spurensuche
Antonia und Burkhard Zimmermann machen sich mit Clemens Mayerhofer und Sebastian Six von bb15 – Raum für Experimentelles auf Spurensuche. bb15 ist ein Raum, wo junge Künstler aus aller Welt experimentelle Kunst…
-
Iss was Gscheit’s? – Regionale Ernährung im Diskurs!
Unter diesem Titel findet am Mittwoch, 23.11. um 18:00 Uhr eine Denkbar im otelo in Freistadt statt. Zu diesem Thema und über aktuelle Projekte und Herausforderungen sprechen Stefan Kreiner, Anja Mayrwöger und…
-
Green Belt Center: Rückblicke und Ausblicke
Christoph Lettner ist Geschäftsführer vom Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt. In der aktuellen Ausgabe seiner Sendung Der Grenzgänger berichtet er über die Aktivitäten, Projekte und Kooperationen des Besucherzentrums am Grünen…
Willst du auch eine Sendung gestalten?