-
Soziale Aspekte: Verein Immanuel
Die gesellschaftliche Integration von Menschen mit psychosozialen Problemen ist eine hohe sozialpolitische Verantwortung und eine gesellschaftliche Herausforderung. Die gemeindenahe Integration von psychosozial benachteiligten Menschen, insbesondere im Bereich der Arbeit und des Lebens,…
-
Altern zwischen Selbstbestimmung und Abhängigkeit
Im Blickpunkt – Soziales und Bildung im Juni: Diesmal zu Gast bei Roland Steidl ist Mag. Josef Scharinger, Vorstand des Diakoniewerks. Ein Austausch über das Bild vom hohen Alter, das in unserer…
-
schrift-zeich(n)en
In der aktuellen Ausgabe von Altes und Neues aus dem Mühlviertel geht es um die internationale Sommerausstellung „schrift-zeich(n)en“ in der CART-Galerie Pregarten. Studiogast Ernst Krennmair im Gespräch mit Ernst Hager über Tone…
-
KL#47: Your Europe – Your Say
„Ihr seid unsere Gegenwart und Zukunft und Europa braucht euch“ – mit diesen Worten hat der Vizepräsident des EWSA, des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses, im März 100 SchülerInnen begrüßt, die zum „…
-
Troadkastn Festival
Seit 5 Jahren ist das Festival im Troadkastn ein Garant für Musik vom Feinsten. Die sechste Auflage ist musikalisch breiter aufgestellt als bisher. Neben Blues- und Jazzacts sind auch andere Töne zu…
-
Bedenkliche Entwicklungen bei Atommülllagersuche
Dalibor Strasky, Anti Atom Beauftragte des Landes OÖ, diskutiert mit dem Anti Atom Komitee über die teilweise chaotischen Zustände bei der Endlagersuche und die massive Einschränkung der Mitsprache von tschechischen Gemeinden und…
-
Was ist das eigentlich – Arbeit?
Welchen Stellenwert hat sie in unserer Kultur, in unserem Leben? Wie gehen wir damit um? Ein Gespräch über Aspekte wie Erwerbsarbeit, Arbeitslosigkeit, Arbeitswut, Muße, Arbeitsleid usw. und die Frage: muss dass so…
-
Soziale Aspekte: Tageszentrum Freistadt
Der Verein Tageszentrum Freistadt setzt sich zum Ziel, dass ältere, betreuungsbedürftige Personen länger im gewohnten Umfeld leben können. Die betreuenden Angehörigen werden unterstützt und entlastet. Das Motto des Vereins: So viel Selbstständigkeit…
-
Grenzenlose Zusammenarbeit am Grünen Band Europa
Bürgermeister Vladimir Hokr aus Nove Hrady und Bürgermeister Erich Traxler aus Windhaag bei Freistadt zu Gast bei Grenzgänger Christoph Lettner. Zwei Bürgermeister, zwei Gemeinden, zwei Länder, eine Grenze und doch viele gemeinsame…
-
Otelo on Air: Neumarkt
Andreas Schönauer, Markus Barth und Veronika Innendorfer vom Otelo Standort Neumarkt geben einen Rückblick über die vergangenen Veranstaltungen. Highlights waren: die Eröffnung des Co-working Space und der Kostbarmarkttag. Eine Vorschau rundet diese…
-
Sozialservice Freistadt
Monika Hofer, Obfrau des „Sozialservice Freistadt“ spricht in dieser Sendung über die Entstehungsgeschichte des Vereins und die Angebote und Leistungen der Beratungsstelle. Sendezeiten: Di, 13.6. um 9:00 Fr, 16.6. um 16:00 Sendung…
-
Engagement Asyl: Flüchtlingshaus Gutau
Das Freie Radio Freistadt lädt Engagierte Personen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe ein. VertreterInnen von Organisationen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe (beispielsweise Volkshilfe und Caritas), ehrenamtliche HelferInnen oder auch zuständige PolitikerInnen (Bürgermeister,…
Willst du auch eine Sendung gestalten?