-
Panflöten in Lasberg
Der Name Panflöte stammt wahrscheinlich von der Sage her, in welcher der griechische Hirtengott Pan die Nymphe Syrinx zur Frau nehmen wollte, diese jedoch ablehnte und von einer schützenden Gottheit, während ihrer…
-
Wort zum Sonntag: Dreifaltigkeitssonntag
Wir werden in die ganze Wahrheit geleitet, begleitet, schrittweise. Johannes 16, 12-15
-
Meine Arbeit als Tagesmutter
Individuelle und liebevolle Betreuung im familiären Umfeld einer Tagesmutter: Doris Penz. Ihr Leitsatz ist: Kinder brauchen Freiräume in denen sie sich ausprobieren, beweisen oder einfach nur erholen können. Darüber wird in der…
-
Soundgurus – Livekonzert vom Noppenair
Ende April fand heuer das 27. Noppenair-Musikfestival satt. Am zweiten Festivaltag heizten die Soundgurus als letzte Band auf der Hauptbühne nochmal so richtig ein. Was Feuerwehrfest und Musikfestival für das Noppen-Air ist,…
-
Am Scheideweg? Wie geht es mit der Atomkraft weiter?
Es gibt zahlreiche und schwerwiegende Gründe, Atomkraft abzulehnen. Es geht nicht um die Ablehnung von technischem Fortschritt – ganz im Gegenteil – oder darum, dass AKWs nicht in die Landschaft passen. Es…
-
Durch das Jahr mit Hildegard – Juni 2025
Anfang Juni ist bei mir die Zeit der Rosenblüte, vor allem der Wildrosen, die ja nur einmal blühen und eine kurze Blühdauer haben. Hildegard von Bingen meinte, dass die Rose als Zugabe…
-
Folge 19 – Einundfünfzig
In Folge 19 stellt Kathrina Fragen in den bewährten sieben Kategorien rund um die Zahl 51. Die Fragen werden von der Quizmeisterin Kathrina Becker selbst recherchiert und gestellt. Über Fragen, Anregungen, positive…
-
Nostalgierock 466. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Tierische Bands vol.1
Bands, die als Gruppenname ein Tier gewählt haben, deren gibt es viele. Was immer auch der Grund zu dieser Überlegung gewesen sein mag. Hier gibt es Musik von Enten, Pferden und anderem…
-
Mundartdichter Walter Osterkorn!
Seit seinem 14ten Lebensjahr schreibt der Linzer Walter Osterkorn Gedichte und Geschichten. In gereimter wie auch in ungereimter Form, in Mundart und in Schriftsprache. Als Mitbegründer der Gruppe „Neue Mundart“ im Stelzhamerbund,…
-
80 Jahre Frieden? Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
Mitschnitt der Gedenkveranstaltung in Gaspoltshofen: „80 Jahre Frieden? Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ vom 5. Mai 2025, einer Kundgebung für die Opfer des Faschismus und Vortrag mit Diskussion im Spielraum Gaspoltshofen, veranstaltet…
Willst du auch eine Sendung gestalten?