-
Konsumdialoge Wasser
Von 9. bis 10. Oktober haben in Steyr die Konsumdialoge zum Thema Wasser stattgefunden. Die Stiftung COMÚN hat gemeinsam mit der BOKU das Thema aufgearbeitet und hat dieses in verschiedenen Vorträgen, Ausstellungen,…
-
Eingenebelt
Die Thematik „Rauchen“ hat ihn lange beschäftigt. Er muss sie in der Novembergeschichte aufarbeiten. Vielleicht gelingt es ihm, Lesende zum Nichtraucher zu machen. Zum Buch: „Kalendergeschichten“ von Wolfgang Handlbauer mit zum Jahreskreis…
-
Gefüllte Kalbsbrust
Mag. Barbara Aigner-Reitbauer ist pädagogische Mitarbeiterin bei SelbA, hat gerade das letzte Modul der SelbA Trainer:innen Ausbildung absolviert und ist in dieser Sendung zu Gast bei Astrid Gaisberger. Was ihre Aufgaben bei…
-
Klima und Du: Umweltbildung mit den Green Peers
Wie Schüler:innen und Lehrlinge als Klimabotschafter:innen in ihren Schulen und Betrieben für mehr Umweltbewusstsein sorgen. Im Rahmen des Projekts Green Peers des Klimabündnis OÖ erhalten Schülerinnen Wissen über das Klima sowie die…
-
Florentina Mörtl – FUJ beim Klimabündnis
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Interview mit Florentina Mörtl. Sie absolviert momentan ihr Freiwilliges Umweltjahr beim Klimabündnis OÖ. Welche Aufgabenbereiche sie hat, wie sie dazu überhaupt…
-
Wort zum Sonntag: 34. Sonntag im Jahreskreis
Wozu ist Jesus in die Welt gekommen. Ich bin – sagt er – dazu in die Welt gekommen, um für die Wahrheit Zeugnis abzulegen. Was verbirgt sich hinter dieser Formulierung: für die…
-
14_Halli Hallo, wer pupst denn so?
Pupsen kann ab und an sehr lustig sein, aber nicht dann, wenn die Luft ganz unkontrolliert abgeht!
-
1000 Tage Krieg in der Ukraine
Mit Datum 19. November 2024 sind es genau 1000 Tage, dass auf Geheiß von Wladimir Wladimirowitsch Putin Rußland seinen Nachbarn und eigentlich Verwandten, die Ukraine, überfallen hat. Unsägliches und unvorstellbares Leid hat…
-
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau
Erwin Zeinhofer mit Dr.Josef Schartmüller im Gespräch über seine Abschlussarbeit des Heimatforscherlehrgangs mit dem Titel „Die Endphaseverbrechen in Oberdonau – Volksgericht Linz – die Verantwortung des Schweigens“. Verbrechen die Ende des 2.Weltkriegs…
-
Hunger.Macht.Profite: „The Last Seed“
Die Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite bringen in ganz Österreich kritische Dokumentarfilme über globale Landwirtschaft und Ernährung auf die Kinoleinwände. Die Filme zeigen die Ursachen von Hunger, die Verdrängung der…
-
Sachleistungskarte für Asylwerber:innen wird weiter ausgerollt
Die Sachleistungskarte für Asylwerbende in Oberösterreich wird weiter ausgerollt. Diese Karte ist eine guthabenbasierte Debitkarte auf VISA-Basis. Also eine Karte, die nur das vorhandene Guthaben nutzt und nicht überzogen werden kann. Sie…
-
Großbritannien
In dieser Folge von Schlag auf Schlager sind SängerInnen aus Großbritannien zu Gast um ihre Song zu singen
Willst du auch eine Sendung gestalten?