Der 1. Vienna Climate Run möchte die Gesellschaft über Sport und Spaß wieder für Klimaschutz begeistern, aktive Beiträge für Klimaschutz und Artenvielfalt leisten sowie einen ökologischen und gesunden Lebensstil fördern.
Am Samstag, den 11. Oktober 2025 steigt das Event auf der Wiener Prater Hauptallee mit Start bei der Luftburg Kolarik.
Die Kinder starten um 10:00 Uhr und schützen pro Runde von 750 Meter 15 Quadratmeter Bienenweiden.
Um 10:30 Uhr startet der Flagship-Lauf „Vienna Climate Run“ mit dem Motto: 15o Minuten für den Klimaschutz und das 1,5 Grad-Ziel. Man kann Laufen, Gehen, Hüpfen, Tanzen solange man möchte. Jede zurückgelegte Strecke von 1,5 km schützt 1,5 m² Waldflächen rund um die letzten Urwälder Österreichs im Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal. Zusätzlich spenden wir 10 EUR vom Nenngeld an ein soziales Klimaschutzprojekt im Südsudan.
Wie es dazu gekommen ist, wer aller unterstützt und dabei ist und welche Effekte erwartet werdne – das alles hörst du in diesem Podcast mit Projekt-Initiator Stephan Neuberger und den Ambassadors.
Das Projekt ist eine Kooperation der beiden Vereine SOL und panSOL. Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at).