
Manchmal geschehen Zeichen und Wunder. CUKROS CSIRKECOMB ist so ein Wunder, das dem Cafe Mulatschag in den Schoß gefallen ist. Die gezuckerten Hühnerbeine (frei übersetzt…

Catching Light ist die aktuelle Ausstellung des Aquarellisten John Owen in der Zülow Galerie in Linz, im Ursulinenhof, vom 16.04. bis 17.05. 2024.John Owen ist…

In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“, steht der Frühling 2024 im Mittelpunkt.Eleonora Traxler erzählt Geschichten vom Leben auf dem Lande. Diesmal: Die BurgunderarmeeKoloskopie…

Die Internationale Atomenergie Agentur IAEA hat am 21. März in Brüssel einen Atomgipfel einberufen – mit dem erklärten Ziel, mehr öffentliche Gelder für ihre nuklearen…

Ernst Hager spricht mit Monika Matscheko über ihr Buch:„Die Marionette tanzt nicht mehr“, herausgegeben im Verlag am Sipbach Musik: CD Amame von Mari Boine &…

Diese Passionsmusik mit dem Titel „Gesù Christo negato da Pietro“ wurde von J.J. Fux im Jahr 1719 für den Kaiserhof in Wien Komponiert und nach…

Wir befinden uns am Beginn einer tiefgreifenden Wandlung unserer gesellschaftlichen Lebensverhältnisse. Welche Gedanken und Inspirationen können uns dabei helfen, diesen Wandel zu bejahen und zu…

Severin Renoldner, Theologe und Philosoph, hat sich viel mit Politikwissenschaften auseinander gesetzt. In den 90ern war er Nationalratsabgeordneter der Tiroler Grünen, und er gehörte dem…

Das nächste Festival der Regionen findet vom 13. bis 22. Juni 2025 erstmals im Innviertel in Oberösterreich statt, mit dem Hauptaugenmerk auf Braunau am Inn…

2. Do im Monat 12:00 (WH So 21:00 und Di 23:00) & Online-Archiv Eine Musiksendung von Helmut Hehenberger. Kulinarium steht hier als Synonym für‚ wunderbar,…

3. Mi im Monat 20:00 (WH: So 22:00 und Mo 24:00) & Online-Archiv Abhandlungen der Gedankengänge einer langen Autofahrt. In „Autobahnphilosophie“ lädt Marco Mrčela die…

So 8:00 (WH: Do 14:00) & Online-Archiv Die halbstündige wöchentliche Sendung mit Interviews und Berichten über das kirchliche Leben in den Bezirken Freistadt, Perg und…

Die Objekte unseres gemeinsamen Suchens bei der Märzausgabe der Sendung „TEN“ sind: Ein altes Gebet, ein großes Musikinstrument, ein Tanz aus Brasilien, Kirchliche Rekorde, Märchen…

Die Trainerin des FBZ’s Freistadt Yvonne tauscht sich mit Teilnehmerinnen des Kurses über die Relevanz, Bedeutung und Entstehung dieses Tages aus.Sümeyye, Indira und Lena teilen…

Trip #35 startet zuhause, aber auch wieder nicht: Der orientalische Sound infiziert HipHop, den Club und die Dancefloors auf der ganzen Welt, von Österreich nach…