Programmschwerpunkt der Freien RadiosMo. 27.10. – Fr. 14.11.2025 (Die genauen Sendezeiten findest du ganz unten!) Radio ist eines der wichtigsten Transportmedien für Musik. In diesem…
In kurzen Beiträgen sprechen ehemalige und bestehende Mitwirkende und Sendungsgestalter:innenüber sich und ihre Radioarbeit im Freien Radio Freistadt. Die Statements werden bis Jahresende insProgramm eingestreut…
Warum engagieren sich Menschen im Freien Radio Freistadt? Am Mikrofon, im Hintergrund an der Technikoder in einer Funktion im Bereich der Organisation. Warum nutzen SendungsgestalterInnen…
Im stilvollen Ambiente der Bibliothek der Burg Clam spricht Harald Marschner mit Haus- und Burgherr Carl Philip Clam-Martinic über die geschichtlichen Entwicklungen ab dem Mittelalter…
Ohne Kunst und Kultur wird es still. Ohne faire Bezahlung wird es unmöglich. Im April 2025 bildete eine zweitägige Konferenz in Wien den Abschluss der…
Unser befreundeter Community-TV-Sender DORFTV feiert am Samstag, 4.10. sein 15-jähriges Bestehen. Wir möchten diese Einladung an euch weiterleiten und unser Verhältnis zu DORFTV kurz aufzeigen.…
HAK Hangout – Das ist der Podcast, organisiert und moderiert von der Schüler:innenvertretung 2025/26 der HAK Perg. Nachdem der Podcast von der Schüler:innenvertretung 2023/24 erstmals…
In der dieswöchigen Ausgabe von „Klima und Du“ ist Peter Androsch, Künstler, Musiker und Leiter der Klang- und Kunstinitiative Hörstadt aus Linz zu Gast. Das…
Am Samstag, 13.9.2025 feierten wir mit unseren Mitwirkenden, Partner:innen und Freund:innen unser 20-jähriges Bestehen im Salzhof Freistadt. Im Rahmen des Festes wurden 40 Sendungsgestalterinnen und…
Am Samstag, 13.9.2025 feierten wir unser 20-jähriges Bestehen im Salzhof Freistadt. Im Rahmen des Festes wurden 40 Sendungsgestalterinnen und -gestalter ausgezeichnet, die schon länger als…
Aufzeichnungen von Literaturveranstaltungen im Freien Radio Freistadt. Unsere Region zeichnet sich durch eine sehr lebendige und sehr breite Literaturszene aus. Das FRF zeichnet Lesungen, Poetry…
Abfallvermeidung und Mülltrennung sind Themenfelder die neben vielen weiteren Umwelt- und Sozialaspekten auch stark mit dem Klimaschutz zu tun haben, denn Ressourcenschonung ist einer der…
Die Sendung zum Festival „DER NEUE HEIMATFILM 2025“.Von Mi. 27. – So. 31. August 2025, in Freistadt.Eine Vorschau mit Michael Eibl und Nora Limbach von…
Unter dem Leitthema „Erinnern für die Zukunft“ lud die ARGE Regional- und Heimatforschung OÖ am 26. April 2025 zum Tag der Regional- und Heimatforschung in…
Liebe Hörer:innen, Freund:innen, Partner:innen, Unterstützer:innen und Mitwirkende im Freien Radio Freistadt. 20 Jahre lokales, unabhängiges, gemeinnütziges, freies Radio sind ein Anlass zum Feiern! Wir möchten…