„Der Funke ist vor über 20 Jahren übergesprungen und hat in mir ein Feuer entfacht. Seither lässt mich die Faszination Glas nicht mehr los.“ Nach…
Unter dem Motto „Re:create our future“ setzte die BNE-Sommerakademie 2023 kreative Impulse, wie Zukunft neu gedacht und durch Bildung gestaltet werden kann. Die Teilnehmenden setzten…
Am 25. Juni 2023 fand im Rahmen des diesjährigen Festivals der Regionen die Konferenz verflechtn statt. Viele drängende Fragen der freien Kunst- und Kulturszene wie,…
Mobilität prägt unseren Alltag. Gerade im ländlichen Raum, wo öffentlicher Verkehr bei weitem nicht flächendeckend verfügbar ist und die Distanzen weit sind, kann man auf…
In der dritten Sendung von „radio MITANAUND“, der Sendung der Lebenshilfe Werkstatt Freistadt, geht es um die Arbeitsgruppe (AG) und ihre Tätigkeiten. Der Arbeitsgruppenobmann Willi…
Sandra Hraba lässt sich von der Kunst der Aborigines inspirieren. Sie plaudert in der Sendung mit Margit Kasimir über ihre Reisen nach Australien und ihre…
Das Gedenkdienstkomitee Gusen gestaltet die Augustsendung (2023) zur Reihe „Spuren der Erinnerung“. Martha Gammer, Rudolf Haunschmied und Bernhard Mühleder berichten über aktuelle Projekte des Vereins…
Anne Jannsen spricht in der dieswöchigen Ausgabe von Klima und Du mit Elena K. Richtsfeld über den Nachbarschaftsverein Franck Kistl aus Linz. Der Verein steht…
Die Kommunikation rund ums Thema Klimakrise lehrt uns, dass Fakten alleine nicht in den Köpfen der Menschen ankommen. Wir müssen zusätzlich auch Emotionen wecken. Wie…
Die Vereinsgeschichte und Entstehung der Bürgergarde Freistadt beleuchtet diese Sendung. Mag. Ernst Duschlbauer, Obmann des priv., uniformierten Bürgerkorps der Stadt Freistadt gibt Einblicke in das…
Über ungeahnte Technologien, Kondome auf Gurken, Eimerweise Ejakulat im Tierreich, inkompatible Hobbies, Drachenpeter und Astropeter. Zuhörerstory: Nichtrasiertlaura Sendezeiten:Mi, 9.8. um 22:00Fr, 11.8. um 24:00Sendung im…
Mi, 9.8. um 15:00Do, 10.8. um 10:00Sendung im Online-Archiv hören Am 15. August feiert die katholische Kirche Maria Himmelfahrt, das ist der höchste Marienfeiertag bei…
Trip Nummer 28 ist eine Premiere: Eine Stunde lang führt diesmal nicht Host Rainer Sigl, sondern ein Gast in eine Stunde sommerliche musikalische Entgrenzung. DJ…
Der neue Pastoralvorstand von der neuen Pfarre „Mühlviertel Mitte“ Bruno Fröhlich setzt auf breite Zusammenarbeit und Kontakt zur Basis. Kirchenchorleiter Gratzer von Gallneukirchen erzählt, warum…
In der zweiten Ausgabe von „radio MITANAUND“, der Sendung der Lebenshilfe Werkstatt Freistadt, geht es um die Integrative Beschäftigung (IB).Die Integrative Beschäftigung ist für uns…