Silvia Filzmoser wurde vom Stelzhamerbund OÖ für ihre besonderen Verdienste um die Mundartdichtung in Oberösterreich geehrt. Am Samstag, 4. März wurde ihr im Ursulinenhof in…
Ein Studiogespräch mit Michael Oberlik zu seiner aktuellen Ausstellung im MÜK, in Freistadt.Moderation: Margit Kasimir Sendezeiten:Mo, 6.3. um 15:00Di, 7.3. um 9:00Sendung im Online-Archiv Ausstellungsdauer:1.…
Zwei Langzeitfreundinnen über hannamarias neue Single „Regentag“ und das Großwerden mit der Musik. hannamaria heißt Regentage willkommen! Am 10. März feiert die junge Studentin Hannah…
Der 3. März ist ein weltweiter jährlicher Aktionstag zum Artenschutz. Darum dreht sich in der Märzausgabe von „Energiegeladen“ alles um die Bienen. Wie geht Imkerei?…
Do 18:00 (WH: Fr 13:00 und Sa 10:00) Unter dem Motto „Höchste Eisenbahn“ findet von 23. Juni bis 2. Juli 2023 in der Region entlang…
Es hat sich einiges getan in den vergangenen Wochen in den Pfarrgemeinden. In dieser Sendung erwarten Sie Beiträge aus Freistadt, Neumarkt, Kefermarkt und Gallneukirchen –…
In Kulturmix ist diese Woche die Künstlerin Gerlinde Miesenböck aus Hirschbach im Mühlkreis zu Gast, die heute in München wohnt. Sie hat Visuelle Mediengestaltung, Grafik-Design…
Seit 20 Jahren betreibt das Gymnasium in Freistadt den Schulradiosender Radius 106,6.Im schuleigenen Radiostudio werden Sendungen von Schülerinnen und Lehrerinnen gestaltet und auf der Frequenz…
Otto Tremetzberger ist derzeit Geschäftsführer des Festival der Regionen. Dieses – nämlich das Festival der Regionen – wird heuer 30 Jahre alt. Grund genug für…
Die Arbeiterkammer OÖ veranstaltete am 2. Februar 2023 die Fachtagung „Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“. Wir haben aus den Aufzeichnungen der…
In der vierten Ausgabe der Sendereihe „Höchste Eisenbahn“ sind Niklas Bisenberger und Markus Müller zu hören. Die beiden haben 2020 ein Buch zur Summerauerbahn veröffentlicht…
PLAGE (Plattform gegen AtomGefahren) hat mit Peter Machart einen neuen Obmann.Als Schüler hat er Unterschriften gegen Atomanlagen gesammelt, im Zuge seiner Doktorarbeit entwickelte er einen…
100 % bio. Franziska und Leo Friesenecker bewirtschaften den Biberhof in Pieberschlag in der Gemeinde Windhaag bei Freistadt ausschließlich biologisch. Über 60 verschiedene Produkte produzieren…
Das Mauthausen Komitee Gallneukirchen veranstaltete in Kooperation mit dem Katholischen und dem Evangelischen Bildungswerk und der SUB (Schule für Sozialbetreuungsberufe) das „Februargedenken 2023“, unter dem…
Das 2001 in Betrieb genommene Wohnhaus der Lebenshilfe in der Freistädter Kaspar-Schwarz-Straße bietet 21 Menschen eine dauerhafte Wohnmöglichkeit. Einige wohnen schon gut zwanzig Jahre hier.…