Katharina Rotschne vom Stadtmarketing Freistadt ist diese Woche zu Gast in Willkommen im MÜK bei Margit Kasimir. Sendezeiten:Mo, 2.5. um 15:00Di, 3.5. um 9:00Sendung im…
Mo 14:00 (WH Sa 9:30) & Online-Archiv Wir befinden uns am Beginn einer tiefgreifenden Wandlung unserer gesellschaftlichen Lebensverhältnisse. Welche Gedanken und Inspirationen können uns dabei…
Wie lernen die Schülerinnen und Schüler der HAK Freistadt? In dieser Ausgabe von HAKtuell berichten Anna Klopf, Sophie Malzner und Benjamin Pröll wie sie lernen…
4. Do im Monat 9:00 (WH: Sa 15:00) & Online-Archiv Die Lehramtsstudentin Nefise Gül behandelt in ihrer deutsch- und türkisch-sprachigen Sendung gesellschaftlich relevante Themen, die…
… mit Übungen für zwischendurch.Verspannungen können hartnäckig und unangenehm sein. Sie sind die Folge von schlechter Haltung und Bewegungsmangel. Physiotherapeutin Melanie Schuster schafft mit einfachen…
Das Café Memory wurde vom Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt initiiert. In dieser Sendung sprechen Fritz Fellner und sein Studiogast Christian Thürriedl über das Format, das speziell…
Im Local-Radio bringen wir diese Woche einen Rückblick auf den Kabarett- und Kleinkunstwettbewerb „Freistädter Frischling 2022“. Hören Sie den Auftritt von Ina Jovanovic, aufgezeichnet am…
In die Vergangenheit entführt Edith Ladendorfer mit ihrem Kinderbuch „Die Beam Maschine“. Sie schildert mit ihrem Buch das schwierige Leben in den Jahren nach dem…
Scheinwelt Social – Media. Privatsphäre und Datenschutz werden immer wichtiger. Hannah Spiegl und Carmen Wolf geben euch in dieser Radiosendung hilfreiche Tipps und Tricks wie…
Jasmin und Mario wollen Ihnen in diesem Beitrag klarmachen mit welchen Problemen Jugendliche durch die Pandemie zu tun haben und welche Auswirkungen dadurch entstehen können.…
Kündigungen, Preiserhöhungen, Konkurse. Der österreichische Strommarkt ist seit vergangenen Herbst in Aufruhr und Umbruch, eine Erholung ist nicht in Sicht. Was hat die extreme Preisexplosion…
Roland Steidl im Gespräch mit Heinz Mittermayr, der sich im vergangenen Winter sechs Wochen lang für Flüchtlinge auf Lesbos engagierte. Im Rahmen seines Freiwilligen-Einsatzes vor…
In dieser Ausgabe der „Freistunde“ machen sich Anna und Viktoria Gedanken zum Begriff „Urlaub“. Warum empfindet jemand Urlaub als entspannend? Alleine oder gemeinsam mit anderen…
Шановні біженці з України!Freies Radio Freistadt вітає вас у Freistadt.Ми знаємо, що ви переживаєте дуже важкий час. Незважаючи на ці складні умовижиття, ми можемо звернутися…
Roland Steidl im Gespräch mit Heinz Mittermayr, der sich im vergangenen Winter sechs Wochen lang für Flüchtlinge auf Lesbos engagierte. Im Rahmen seines Freiwilligen-Einsatzes vor…