Alle Frauen, die in dieser Sendung präsentiert werden, haben nicht nur zur Zeit W. A. Mozarts gelebt, sondern standen aufgrund ihrer musikalischen Tätigkeit auch in…
Leinenmode in allen Variationen, Blaudruckröcke, Schürzen, Tischläufer, Schaltücher und vieles mehr findet man in der „Textilwerkstatt“ von Karin Geishofer in Bad Leonfelden. Ihre Werke unter…
Vergangene Woche wurde das Erneuerbaren Ausbau Gesetz beschlossen.Damit soll Österreich seine ehrgeizigen Klimaziele erreichen.#mission 2030 – bis 2030 soll in Österreich nur mehr Ökostrom aus…
Es war ein Corona bedingt langer Fraustadt-Monat, der im Salzhof am Mittwochabend mit spannenden Gästen abgeschlossen wurde. Mehr als 80 Veranstaltungen und Aktionen wurden im…
Ein gemeinsamer Schwerpunkt der vier Freien Radios in Oberösterreich gibt Einblicke in die Arbeit vonsozialen Einrichtungen und Initiativen. Eine Kooperation von B 138 (Kirchdorf), Freies…
Im September wird der oberösterreichische Landtag neu gewählt. Ein guter Anlass, um in einer Gesprächsreihe mit den Kultur- und MediensprecherInnen der im Landtag vertretenen Parteien…
Am Freitag, 9. Juli startet der „Kultursommer“ am Pienkenhof in Kefermarkt.Marita Koppensteiner (FRF) führte ein Studiogespräch mit Heinz Reiter vom Verein Pienkenhof und Markus Lindner,…
In dieser Ausgabe von „Energiegeladen“ dreht sich alles um den Klimastatusbericht 2020 aus Österreichischer Sicht. In diesem Bericht geht es um das Klima, wie es…
Die Sommerausstellung von Juli bis September 2021 im Mühlviertel Kreativ Haus in Freistadt verspricht eine Reise in die Vielfalt der Leinenweberei und deren kunstvolle Verarbeitung.…
Das Schloss Weinberg in Kefermarkt zählt zu den bedeutendsten kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes. Der Leiter des Schlosses, Markus Ladendorfer, gibt einen Einblick in die Geschichte…
Neuigkeiten aus dem Museum sind das Thema der Sendung, die Nicole Wegscheider und Fritz Fellner gestalten. Die „märchenhafte Stadt“, ein „Brennen für das Leben“, „ein…
Heute Donnerstag, 1. Juli 2021 um 19:00 Uhr gestaltet Peter Wiklicky seinen letzten „Ohrwurm“.Die Sendung war 15 Jahre lang eine Plattform für Musik aus dem…
Die 3a Klasse der MS Pregarten hat die Pandemie mit all ihren Konsequenzen für Schule und Alltag aufgearbeitet. Herausgekommen ist eine Radiosendung, vielleicht ging es…
Eva Schermann im Interview mit dem Kurator Hubert Roiß über dessen Ausstellung im Freistädter Schlossmuseum . Die Ausstellung widmet sich in 14 Stationen den acht…
Heuer im Sommer werden zahlreiche Veranstaltungen nachgeholt, die coronabedingt im Vorjahr ausgefallen sind. So auch ein Fest in Horní Planá (Oberplan), in Tschechien. Dort finden…